News

Apple und Samsung im Wettlauf um den ersten smarten Ring

Die Gerüchteküche brodelt: Apple verstärkt angeblich die Entwicklungsarbeiten an einem „Apple Ring“, einem intelligenten Ring, der biometrische Daten des Trägers verfolgen soll. Diese Nachricht erreicht uns parallel zu Berichten über Samsungs Pläne, einen ähnlichen Wearable, den „Galaxy Ring“, auf den Markt zu bringen.

Apple Ring: Der nächste Schritt in der Wearable-Technologie

Seit einigen Jahren tauchen Patente auf, die darauf hindeuten, dass Apple an einem smarten Ring arbeitet. Die jüngsten Informationen legen nahe, dass die Entwicklung nun intensiviert wird. Der mögliche Grund: Samsungs Ambitionen, ein konkurrierendes Produkt zu lancieren.

Ein Bericht aus Südkorea besagt, dass Apple den Markt genau beobachtet und ein Smart Ring als beliebte, weniger aufdringliche Alternative zur Smartwatch betrachtet wird. Ein solcher Ring könnte über längere Zeiträume getragen werden und wäre insbesondere beim Schlafen komfortabler.

Samsungs Galaxy Ring: Eine neue Ära der Wearables

Samsung scheint bei der Entwicklung seines Galaxy Rings weiter fortgeschritten zu sein. Bereits im Januar wurde ein solches Produkt angeteasert, und Gerüchten zufolge könnte eine Vorstellung in der zweiten Jahreshälfte erfolgen. Der Galaxy Ring soll unter anderem den Blutfluss messen können und mit einer EKG-Funktion, Schlaftracking sowie Möglichkeiten zur Steuerung anderer Geräte und zur Durchführung drahtloser Zahlungen ausgestattet sein. Es wird erwartet, dass das Gerät in mehreren Größen angeboten wird.

Wettlauf um den smarten Ring: Konkurrenz belebt das Geschäft

Die parallele Entwicklung eines smarten Rings durch Apple und Samsung signalisiert einen neuen Trend in der Welt der Wearables. Während Smartwatches bereits fest im Alltag vieler Menschen verankert sind, könnte ein Smart Ring als diskretere, ständig tragbare Alternative den Markt weiter diversifizieren.

Es bleibt abzuwarten, welches der beiden Unternehmen sein Produkt zuerst auf den Markt bringen wird und wie die Verbraucher auf diese neue Kategorie von Wearables reagieren. Wobei zugegeben: Ganz neu sind smarte Ringe freilich nicht, Oura bietet bereits seit langem solche Ringe an.

Via 9to5Mac
Cover via Dall-E

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple beantragt Stopp des US-Verfahrens gegen Google-Monopol

Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…

1. Februar 2025

Apple gibt Entwicklung von AR-Brille für Mac-Nutzung auf

Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…

1. Februar 2025

Mac mini M4, 16 GB Ram, 256 GB SSD im Angebot bei Amazon

Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…

31. Januar 2025

Vodafone bringt satellitengestützte Videoanrufe für iPhones in die EU

Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…

31. Januar 2025

Apple erreicht 2,35 Milliarden aktive Geräte

Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…

31. Januar 2025

MacBook: Automatisches Hochfahren beim Öffnen oder Laden deaktivieren

Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)

31. Januar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen