News

Apple und Partner gründen ‚Alliance for OpenUSD‘ für 3D-Standardisierung

Apple macht gemeinsame Sache mit Pixar, Adobe, Autodesk und NVIDIA, um die ‚Alliance for OpenUSD‘ (AOUSD) ins Leben zu rufen.

Zusammen mit der Joint Development Foundation (JDF), einer Tochter der Linux Foundation, wollen sie die Universal Scene Description-Technologie von Pixar standardisieren und weiterentwickeln.

3D-Technologie für Zusammenarbeit und Interoperabilität

Das erklärte Ziel der Allianz ist die Standardisierung des 3D-Ökosystems durch Verbesserung der Open Universal Scene Description (OpenUSD). Dies ermöglicht Entwicklern und Content Creators die effektive Arbeit an umfangreichen 3D-Projekten und fördert die Entwicklung vielfältiger 3D-fähiger Produkte und Dienstleistungen.

OpenUSD-Spezifikationen werden entwickelt

Die Allianz plant detaillierte schriftliche Spezifikationen für OpenUSD zu erstellen. Diese Dokumente sollen für eine breitere Akzeptanz, Integration und Implementierung der Technologie sorgen. Als Gastgeberin des Projekts wurde die Linux Foundation gewählt, welche eine effektive und effiziente Entwicklung der OpenUSD-Spezifikationen ermöglicht.

Branche zur Mitgestaltung eingeladen

Die AOUSD bietet ein Forum für die gemeinsame Definition von Technologieverbesserungen. Unternehmen und Organisationen sind eingeladen, der Allianz beizutreten und die Zukunft von OpenUSD mitzugestalten.

Apples Engagement für OpenUSD

Laut Mike Rockwell, Vice President der Vision Products Group von Apple, wird OpenUSD die nächste Generation von AR-Erlebnissen beschleunigen und die Anwendungen für das räumliche Computing erweitern. Er betonte Apples aktive Beteiligung an der Entwicklung der USD-Technologie und die Bedeutung dieser Technologie für die visionOS Plattform und das Entwicklertool Reality Composer Pro.

Partnermeinungen und öffentliche Diskussionen

Die Partnerunternehmen Adobe, Autodesk und NVIDIA äußern sich ebenfalls positiv zur Gründung der Allianz und sehen in ihr eine Möglichkeit, die Zusammenarbeit an OpenUSD weltweit zu beschleunigen. Mitglieder des AOUSD-Präsidiums werden bei den Open Source Days der Academy Software Foundation und der SIGGRAPH-Konferenz sprechen. Weitere Informationen zur AOUSD und zur Beteiligung finden sich unter www.aousd.org.

Quelle: Apple-PR

Michael Reimann

Neueste Artikel

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Apple entfernt Cloud-Verschlüsselung aus UK nach Regierungsanordnung

Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…

21. Februar 2025

Der Apple C1-Chip wurde größtenteils in München entwickelt

Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen