Apple kompensiert Probleme seiner Apple Card-Kunden. Probleme tauchen überall auf, auch bei den Sparkonten der Apple Card. Als Reaktion auf diese Unannehmlichkeiten haben Apple und Goldman Sachs beschlossen, eine Geste des guten Willens zu machen.
Eine Entschuldigung kann in vielen Formen ausgedrückt werden. Apple und Goldman Sachs haben sich dazu entschieden, ihren Apple Card-Kunden 100 US-Dollar auf die Sparkonten gutzuschreiben. Die Gründe hierfür liegen in Anfragen, die nicht den hohen Qualitätsstandards der Unternehmen entsprachen.
Trotz des Erfolgs der Apple Card in den USA, hinterlässt die Partnerschaft mit Apple bei Goldman Sachs tiefe Spuren. Mehr als eine Milliarde US-Dollar Verlust hat die Bank bereits erlitten, was zu Überlegungen führt, das Geschäft an American Express abzugeben.
Die Verzögerungen bei den Überweisungen von den Apple Sparkonten auf externe Bankkonten haben einige Kunden vor Herausforderungen gestellt. Als Reaktion auf diese Beschwerden bietet Apple den betroffenen Nutzer:innen nun einen Goodwill-Kredit von 100 US-Dollar an. Dieser Schritt, zusammen mit Änderungen in der Feinabstimmung der Apple Card, soll dazu beitragen, das Vertrauen der Kunden wiederherzustellen.
Via MacRumors
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen