News

Apple und die AI-Revolution

Apple widmet sich intensiv der künstlichen Intelligenz (AI), einem Trend, der derzeit die Tech-Branche im Sturm erobert. Während Unternehmen wie Google und Microsoft bereits weit fortgeschrittene generative AI-Versionen ihrer Suchmaschinen anbieten, schien Apple bisher eher zurückhaltend.

Verpasste Chancen

Das auffälligste AI-Feature, das Apple bisher präsentiert hat, war lediglich ein verbessertes Auto-Correct-System für iOS 17. Ein Insider berichtete, dass es intern Bedenken gibt und diese Entwicklung als „große Verfehlung“ betrachtet wird.

Apple’s geheime AI-Entwicklung

Apple-CEO Tim Cook gab an, dass Apple bereits seit Jahren an generativer AI-Technologie arbeitet. Im Juli wurde enthüllt, dass das Unternehmen ein eigenes großes Sprachmodell namens Ajax entwickelt hat. Es wurde auch ein interner Chatbot namens „Apple GPT“ eingeführt, um die Funktionalität zu testen.

Die Führungskräfte hinter der AI-Initiative

John Giannandrea und Craig Federighi, beide leitende Vizepräsidenten bei Apple, leiten die Initiative. Zusammen mit Eddy Cue, dem Leiter der Apple Services, planen sie, jährlich etwa eine Milliarde Dollar in das Projekt zu investieren.

Ein smarteres Siri

Unter der Leitung von Giannandrea wird an einer neuen AI-Systemtechnologie gearbeitet, die Siri revolutionieren soll. Dieses verbesserte Siri könnte bereits im nächsten Jahr auf den Markt kommen. Dennoch gibt es Bedenken bezüglich der Technologie.

Neue AI-Features für iOS

Federighis Softwareentwicklungsgruppe plant, AI in die nächste iOS-Version zu integrieren. Ziel ist es, Features zu entwickeln, die auf Apples großem Sprachmodell basieren. Das würde sowohl Siri als auch die Nachrichten-App verbessern.

Generative AI für Entwickler:innen

Es gibt auch Überlegungen, generative AI in Entwicklungstools wie Xcode zu integrieren. Dies könnte Entwickler:innen helfen, schneller neue Anwendungen zu schreiben und wäre vergleichbar mit Diensten wie Microsofts GitHub Copilot.

AI-Integration in Apps

Unter der Leitung von Eddy Cue wird darüber nachgedacht, AI in möglichst viele Apps zu integrieren. Es werden neue Funktionen für Apple Music und Produktivitäts-Apps in Erwägung gezogen, die vergleichbar sind mit denen von Konkurrenzunternehmen.

Die Zukunft der AI bei Apple

Interne Diskussionen drehen sich darum, ob generative AI vollständig gerätebasiert, cloudbasiert oder eine Kombination aus beidem sein sollte. Das Unternehmen könnte eine kombinierte Strategie wählen, um sowohl Geschwindigkeit und Datenschutz zu gewährleisten als auch fortschrittliche Funktionen zu bieten.

Die Bedeutung der AI für Apple

Es steht viel auf dem Spiel. Generative AI ist mehr als nur ein Schlagwort und wird in den nächsten Jahrzehnten zentral für die Computertechnik sein. Apple weiß, dass es sich nicht leisten kann, auf der Strecke zu bleiben.

Quelle: Bloomberg, Power On
Foto: KI generiert

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple plant KI-Suchmaschine als Alternative zu Google

Apple befindet sich in einer Phase strategischer Neuorientierung im Bereich der Websuche. Hintergrund ist die zunehmende Bedeutung generativer KI und…

8. Mai 2025

Apple Watch: Anhaltender Rückgang bei Verkaufszahlen durch Modelllücken

Die Apple Watch hat 2024 das zweite Jahr in Folge sinkende Verkaufszahlen verzeichnet. Laut aktuellen Daten von Counterpoint Research fielen…

8. Mai 2025

Apple-Zulieferer Jabil plant zweite Produktionsstätte für AirPods-Gehäuse in Indien

Der Apple-Zulieferer Jabil bereitet den Bau einer zweiten Produktionsstätte für AirPods-Gehäuse in Indien vor. Das neue Werk soll im Bundesstaat…

7. Mai 2025

ACCENTUM Open: Sennheiser bringt offene True-Wireless-Ohrhörer für mehr Klangfreiheit

Mit den neuen ACCENTUM Open erweitert Sennheiser sein Portfolio um offene Bluetooth-Ohrhörer, die sich durch eine besonders einfache Bedienung, eine…

7. Mai 2025

Apple Intelligence 2.0: Diese KI-Funktionen kommen auf Dein iPhone

Apple wird im Rahmen von iOS 19 eine neue Ausbaustufe seiner KI-Plattform Apple Intelligence vorstellen. Bereits mit iOS 18 startete…

7. Mai 2025

Apple verkauft jetzt generalüberholte iPhone 15 Pro-Modelle – mit Rabatt

Apple bietet ab sofort das iPhone 15 Pro und das iPhone 15 Pro Max wieder zum Kauf an – allerdings…

7. Mai 2025