News

Apple und der Kampf um Meinungsfreiheit: Ein Dilemma der VPN-Apps

Über 40 Bürgerrechtsorganisationen haben sich an Apple gewandt. Sie fordern, dass CEO Tim Cook VPN-Apps im russischen App Store wieder zulässt. Diese Apps hatten Mitarbeiter:innen von Apple im Juli entfernt. Die Entfernung erfolgte wahrscheinlich unter Druck der russischen Regierung und ihrer Zensurbehörde Roskomnadsor.

VPN-Apps als Fenster zur Meinungsfreiheit

In Russland sind VPN-Apps lebensnotwendig. Sie ermöglichen den Zugang zu unzensierten Informationen. Besonders in politisch unruhigen Zeiten nutzen Menschen diese Apps. Sie umgehen damit staatliche Kontrollen und Einschränkungen der Meinungsfreiheit. Das Entfernen dieser Tools aus dem App Store bedeutet einen Verlust an Privatsphäre und demokratischer Teilhabe.

Apples Rolle in internationalen Märkten

Apples Entscheidung, die VPN-Apps zu entfernen, widerspricht seiner öffentlichen Unterstützung der Meinungsfreiheit. Das Unternehmen unterliegt jedoch den Gesetzen der Länder, in denen es tätig ist. Diese Situation zeigt das Dilemma multinationaler Unternehmen. Wie bewahren sie ethische Standards, während sie lokale Gesetze respektieren? Die Kritik der Bürgerrechtsorganisationen betont die Notwendigkeit einer Balance zwischen Geschäftsinteressen und ethischer Verantwortung.

Die Unterzeichner:innen des Briefes, darunter Reporter ohne Grenzen und die Electronic Frontier Foundation, fordern Apple auf, die VPN-Apps umgehend wieder bereitzustellen. Sie sollen den Anordnungen, die gegen internationale Menschenrechtsstandards verstoßen, nicht nachkommen. Sie fordern eine klare Stellungnahme und entschiedenes Handeln von Apple. Das Ziel ist der Schutz der Rechte auf Meinungsfreiheit und sicheren Zugang zu Informationen.

Via Access Now

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen