News

Apple und das 6-GHz-Band: Ein Schritt in die Zukunft

Gute Nachrichten für Apple – Die FCC hat dem Konzern die Nutzung des 6-GHz-Bands genehmigt. Die Einsatzbereiche sind vielfältig.

Die FCC hat Apple und anderen Technologieunternehmen die Genehmigung erteilt, das 6-GHz-Band zu nutzen. Dieses Frequenzband, bekannt als Heimat von Wi-Fi 6 oder 802.11ax, ist die neueste Generation von Wi-Fi. Es verspricht, den Durchsatz in dicht besiedelten Szenarien zu verbessern.

Die Entscheidung der FCC ebnet den Weg für Geräte mit sehr geringem Stromverbrauch (VLP) im 6-GHz-Spektrum. Dies könnte revolutionäre Anwendungen in den Bereichen tragbare Technologien, erweiterte und virtuelle Realität ermöglichen.

Was bedeutet das für Apple-Produkte?

Obwohl Apple nun höhere Leistungspegel im 6-GHz-Band nutzen kann, ist die Reichweite dieser Signale begrenzt. Dies minimiert potenzielle Störungen mit der aktuellen lizenzierten Nutzung des 6-GHz-Spektrums.

Für Apple eröffnen sich mit dieser Genehmigung zahlreiche Möglichkeiten. Vision Pro, Apples AR- und VR-Geräte, könnten von dieser Technologie profitieren. Auch CarPlay, das System, das eine Verbindung zwischen Smartphone und Auto herstellt, könnte leistungsfähiger werden.

Die Reaktion der Technologiebranche

Während Apple und Google sich noch nicht öffentlich geäußert haben, hat Kevin Martin, Meta Policy VP, die Entscheidung gelobt. Er betonte die Bedeutung dieser Technologie für die nächste Computergeneration.

Die Genehmigung der FCC zur Nutzung des 6-GHz-Bands ist ein bedeutender Schritt in der Technologiebranche. Für Unternehmen wie Apple eröffnen sich neue Möglichkeiten, ihre Produkte zu verbessern und das Nutzererlebnis zu bereichern.

Via vision

 

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen