News

Apple überarbeitet Marketing: „Hello, Apple Intelligence“ war gestern

Apple hat seinen Umgang mit der Vermarktung von „Apple Intelligence“ in den letzten Monaten angepasst. Hello, Apple Intelligence war gestern.Was einst als ambitioniertes Aushängeschild präsentiert wurde, musste angesichts von Verzögerungen und unerfüllten Versprechen zurückgerudert werden. Der ursprüngliche Slogan „Hello, Apple Intelligence“ wurde durch „Built for Apple Intelligence“ ersetzt, um die Erwartungen an die neue KI-Strategie realistischer zu gestalten.

Vom großen Versprechen zur nüchterneren Botschaft

Mit der Einführung des iPhone 16 im letzten Jahr wollte Apple seine neue KI-Plattform als revolutionäres Herzstück seiner Produkte präsentieren. Doch schon kurz nach dem Launch wurden Probleme deutlich. Viele der beworbenen Funktionen, darunter die nächste Generation von Siri, waren noch nicht verfügbar. Andere Features wurden erst Wochen nach der Produkteinführung durch Updates nachgereicht. Die überambitionierten Versprechungen stießen nicht nur bei Kundinnen und Kunden auf Kritik, sondern riefen auch juristische Verfahren aufgrund angeblich irreführender Werbung in den USA hervor.

Um weiteren Schaden zu vermeiden, hat Apple seinen Slogan angepasst. „Built for Apple Intelligence“ signalisiert nun, dass Geräte wie das iPhone 16 technisch für die neuen KI-Funktionen gerüstet sind, ohne ein sofortiges Erlebnis zu versprechen. Mit dieser vorsichtigeren Botschaft richtet sich Apple weniger an unmittelbare Erwartungen und mehr an langfristige Visionen.

Veränderungen in der Werbestrategie

Die Tonalität der Marketing-Kampagnen hat sich ebenfalls verändert. Während „Apple Intelligence“ ursprünglich lautstarker Teil der Werbebotschaften war, ist das Schlagwort nun deutlich seltener zu sehen. Apple hat den Fokus auf konkrete Features und Produkte gelenkt, statt weiterhin mit ambitionierten KI-Versprechen zu werben. Branchenbeobachter vermuten, dass dies nicht nur interne Entscheidungen widerspiegelt, sondern auch auf externen Druck, wie laufende Klagen, zurückzuführen ist.

Ausblick auf die nächste Siri-Generation

Apple hat angekündigt, dass die nächste Generation von Siri weiterhin ein essenzieller Schwerpunkt der Apple-Intelligence-Strategie bleibt. Ursprünglich war eine Veröffentlichung im Herbst geplant, doch die Realisierung scheint sich nun zu verzögern. Die Entwicklungsverantwortlichen Craig Federighi und Mike Rockwell sollen jedoch sämtliche Freiheiten und Ressourcen haben, um die zuverlässigste und leistungsfähigste Version von Siri auf den Markt zu bringen – sogar durch die mögliche Integration von Open-Source-KI-Modellen. Offensichtlich ist Apple bemüht, mit der kommenden Siri-Version die Fehler der vergangenen Monate zu vermeiden und das Vertrauen seiner Nutzer:innen zurückzugewinnen.

Hello Apple Intelligence – nur wann?

Der Wechsel von „Hello, Apple Intelligence“ zu „Built for Apple Intelligence“ verdeutlicht Apples Bestreben, die Kommunikation realistischer und bodenständiger zu gestalten. Die neue Strategie ist sowohl eine Reaktion auf Kritik als auch ein Versuch, zukünftige Erwartungen besser zu steuern. Die nächsten Schritte bei der Weiterentwicklung von Apple Intelligence, insbesondere die Einführung der neuen Siri, werden entscheidend dafür sein, wie Apple diese Wende meistert.

Via MacRumors

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Mac mini 2018 und mehr: Diese Apple-Produkte sind jetzt „Vintage“

Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)

18. April 2025

Beats hebt neue USB-C-Kabel in „Pill People“-Werbung hervor

Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…

17. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen