Es war auch an der Zeit: Apple hat seinen eigenen Refurbished Store deutlich überarbeitet. Der Konzern nutzt den Webauftritt, um generalüberholte Geräte anzubieten und spendiert ihm jetzt ein neues Design – mit Vor- und Nachteilen.
Statt der Listenansicht präsentiert Apple die Geräte jetzt in einer neuen Kartenansicht, alle Produkte werden einzeln angezeigt. Neben der neuen Optik haben sich vor allem die Filter deutlich verbessert. So könnt ihr Kategorien schneller durchsuchen und eure Wünsche (wie Displaygröße etc.) direkt einstellen.
Was jedoch schlechter wurde: die Transparenz. Bisher wurde bei den Geräten direkt auch die Jahreszahl der Vorstellung angegeben. Im neuen Store ist das nicht mehr der Fall. Erst in den Spezifikationen (also bei der Auswahl des Geräts) gibt es zusätzliche Informationen.
Im Apfeltalk Editor’s Podcast haben wir auch bereits über den Refurbished Store gesprochen – ein guter Weg, um bei Apple Hardware zu sparen.
Western Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…
Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…
Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…
Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen