Via Pixabay
Es geht offenbar auch anders herum. Während viele Androidhersteller sonst dadurch auffallen, ihre Tweets von iOS-Geräten abzusenden, hat auch Apple sich jetzt diesen bemerkenswerten „Verstolperer“ geleistet. Konkret handelte es sich um einen Tweet des Accounts @AppleMusic.
Nicht das es wichtig wäre, aber bei all den Meldungen der Vergangenheit zu diesem Thema möchten wir auch die umgekehrte Darstellung nicht unterschlagen. Twitter stellt neben einem Tweet auch das benutzte Betriebssystem bzw. den Client dar. So wurde bekannt, dass Apple für einen AppleMusic Tweet ein Android-Gerät genutzt hat.
Am Ende ist es natürlich komplett egal, welche Hardware Apple bzw. deren Mitarbeiter nutzen, aber auch Apple hat nicht die Courage, zu diesem Umstand zu stehen. Ebenso wie bei anderen Herstellern wurde der Tweet entfernt. Vor allem in Form des Apple Music Accounts ist dieser weniger störend – so steht der Service auch mit einer eigenen App auf Android zur Verfügung.
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen