Via Pixabay
Es geht offenbar auch anders herum. Während viele Androidhersteller sonst dadurch auffallen, ihre Tweets von iOS-Geräten abzusenden, hat auch Apple sich jetzt diesen bemerkenswerten „Verstolperer“ geleistet. Konkret handelte es sich um einen Tweet des Accounts @AppleMusic.
Nicht das es wichtig wäre, aber bei all den Meldungen der Vergangenheit zu diesem Thema möchten wir auch die umgekehrte Darstellung nicht unterschlagen. Twitter stellt neben einem Tweet auch das benutzte Betriebssystem bzw. den Client dar. So wurde bekannt, dass Apple für einen AppleMusic Tweet ein Android-Gerät genutzt hat.
Am Ende ist es natürlich komplett egal, welche Hardware Apple bzw. deren Mitarbeiter nutzen, aber auch Apple hat nicht die Courage, zu diesem Umstand zu stehen. Ebenso wie bei anderen Herstellern wurde der Tweet entfernt. Vor allem in Form des Apple Music Accounts ist dieser weniger störend – so steht der Service auch mit einer eigenen App auf Android zur Verfügung.
Perplexity hat seine iOS-App um eine neue Funktion erweitert: den Voice Assistant. Damit bringt das Unternehmen eine KI-gestützte Sprachsteuerung auf…
Apple testet derzeit die kommende Version iOS 18.5 mit Entwickler:innen und öffentlichen Betatester:innen. Das Update enthält vor allem Fehlerbehebungen und…
Apple-CEO Tim Cook sieht sich zunehmendem politischen Druck ausgesetzt. Senatorin Elizabeth Warren fordert Aufklärung über mögliche Einflussnahme bei der Gewährung von…
Die Europäische Kommission hat Apple mit 500 Millionen Euro und Meta mit 200 Millionen Euro belegt. Es handelt sich um…
Der bekannte Apple-Leaker Sonny Dickson hat neue Bilder veröffentlicht, die Dummy-Modelle aller vier erwarteten iPhone-17-Modelle zeigen. Zu sehen sind das…
Die Open-Source-Anwendung Whisky, ein beliebter Wine-Frontend zur Ausführung von Windows-Spielen auf dem Mac, wird nicht weiterentwickelt. Der Entwickler Isaac Marovitz…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen