Wie immer widmet sich Apple bei seinen Events zu Beginn eher kleineren Themen. Heute war das einmal mehr Apple TV+. In einem spektakulären neuen Trailer würdigt Apple seine beiden Oscar-Kandidaten „CODA“ und „The Tragedy of Macbeth“. Apple zeigt aber auch einige bald startende Film-Highlights mit Hollywood-Stars wie Mahershala Ali.
Den Trailer liefern wir nach, sobald er auf YouTube verfügbar ist.
Eine weitere Neuerung wird außerhalb der Vereinigten Staaten wohl nicht viele vor die TV-Geräte locken, markiert aber doch so etwas wie einen Paradigmenwechsel. Denn Apple wird über seinen Streamingdienst künftig Sportübertragungen anbieten, konkret werden im Rahmen von „Friday Night Baseball“ jeden Freitag exklusiv zwei Baseball-Spiele über Apple TV+ zu sehen sein.
Das Angebot gilt vorerst nur für die USA, Kanada, Australien, Brasilien, Japan, Mexiko, Puerto Rico, Südkorea und Großbritannien. Es soll aber auf weitere Märkte ausgeweitet werden.
Via Apple
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen