Wie immer widmet sich Apple bei seinen Events zu Beginn eher kleineren Themen. Heute war das einmal mehr Apple TV+. In einem spektakulären neuen Trailer würdigt Apple seine beiden Oscar-Kandidaten „CODA“ und „The Tragedy of Macbeth“. Apple zeigt aber auch einige bald startende Film-Highlights mit Hollywood-Stars wie Mahershala Ali.
Den Trailer liefern wir nach, sobald er auf YouTube verfügbar ist.
Eine weitere Neuerung wird außerhalb der Vereinigten Staaten wohl nicht viele vor die TV-Geräte locken, markiert aber doch so etwas wie einen Paradigmenwechsel. Denn Apple wird über seinen Streamingdienst künftig Sportübertragungen anbieten, konkret werden im Rahmen von „Friday Night Baseball“ jeden Freitag exklusiv zwei Baseball-Spiele über Apple TV+ zu sehen sein.
Das Angebot gilt vorerst nur für die USA, Kanada, Australien, Brasilien, Japan, Mexiko, Puerto Rico, Südkorea und Großbritannien. Es soll aber auf weitere Märkte ausgeweitet werden.
Via Apple
Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…
Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…
Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…
Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…
Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…
Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen