Im November möchte Apple im Bereich Videostreaming durchstarten, am ersten des Monats geht der neue Streamingservice Apple TV+ an den Start. Apple scheint eine möglichst breite Nutzerbasis ansprechen zu wollen, das betrifft auch Nutzer älterer Geräte. So wird der Service ebenso auf dem Apple TV 3 verfügbar sein.
Bisher gab es keine klare Aussage seitens Apple zu älterer Hardware – in diesem Fall Apple-TV-Modelle, die noch keinen Zugriff auf den App Store haben. Jetzt gibt uns aber ein neues Update Auskunft darüber. Das Software-Update 7.4 rüstet die ältere Hardware entsprechend nach und spendiert ihr auch eine neue Oberfläche.
Die TV-App wurde schon im Sommer nachgerüstet, dies war bereits ein erster Hinweis auf TV+. Jetzt zeigt die App auch den Streamingdienst an, wie auf allen Plattformen aber nur einen Hinweis darauf. Ob dann auch alle Funktionen zur Verfügung stehen, wird sich im November zeigen. Eines ist jedoch gewiss: Die Auflösung ist auf 1.080p limitiert.
Via Apple
Apple hat das neue iPhone 16e vorgestellt – ein Modell, das zuvor als iPhone SE 4 gehandelt wurde. Doch während…
Die neuen MacBook-Air-Modelle mit M4-Chip sind auf Geekbench aufgetaucht. Damit verdichten sich die Hinweise, dass Apple die nächste Generation seiner…
Apple hat seine iPhone-Produktpalette überarbeitet und dabei eine Reihe bemerkenswerter Änderungen vorgenommen. Mit der Ankündigung des iPhone 16e hat das Unternehmen gleichzeitig…
Apple hat soeben das iPhone 16e vorgestellt - passend dazu gibt es auch ein 12-minütiges Video. (mehr …)
Apple hat das iPhone 16e vorgestellt, eine Ergänzung der iPhone 16-Serie, die viele der leistungsstarken Funktionen ihrer teureren Modellgeschwister zu einem niedrigeren…
Apple-CEO Tim Cook hat für heute eine Produktvorstellung angekündigt, und vieles deutet darauf hin, dass es sich um das iPhone…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen