Kategorien: NewsServices

Apple TV+ über den Wolken: American Airlines und Apple kooperieren

Daheim streamen wir Apple TV+ über die Cloud. Jetzt schafft es der Streamingdienst aber buchstäblich in die Wolken. Denn wie nun bekannt wurde, sind Apple und die US-amerikanische Fluglinie American Airlines eine Partnerschaft eingegangen. Diese ermöglicht es, Apple Originals über das In-Flight-Entertainmentsystem abzurufen. Eine Mitgliedschaft ist dafür nicht notwendig.

Angebot wird monatlich angepasst

Das Angebot umfasst dabei eine Auswahl bestimmter Serien, momentan sind das elf Produktionen, unter anderem „The Morning Show“, „Dickinson“ und „Defending Jacob“ und soll monatlich angepasst werden. Im Flugzeug sind offenbar aber nicht die kompletten Staffeln abrufbar, sondern jeweils nur die ersten beiden Episoden. Das Angebot ist kostenlos, eine Mitgliedschaft oder Anmeldung bei Apple TV+ ist nicht notwendig.

Die Apple-Serien können direkt über den in der Rückenlehne des Vordersitzes angebrachten Bildschirm abgerufen werden. In immer mehr Flugzeugen sind diese jedoch nicht mehr vorhanden, WiFi-fähige Geräte können dann über die App bzw. Webseite von American Airlines kostenlos das Entertainment-Angebot in Anspruch nehmen. Für Personen, die ohnehin bereits Apple TV+ abonniert haben, dürfte das Angebot wenig interessant sein. Denn der Streamingdienst verfügt auch über eine Offline-Funktion.

Apple Music & American Airlines

Es handelt sich hier nicht um die erste Kooperation von American Airlines und Apple. Denn in Flügen mit entsprechender Ausstattung kann Apple Music ohne sonst kostenpflichtiges Internetpaket genutzt werden. Dafür ist im Gegensatz zum Angebot von Apple TV+ allerdings eine Mitgliedschaft bei Apple Music erforderlich.

Via MacRumors & The Points Guy

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple Feedback Assistant: Training für Apple Intelligence durch Fehlerberichte

Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)

21. April 2025

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…

21. April 2025

Beats veröffentlicht weitere Spots für die neuen USB-C Kabel

Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…

21. April 2025

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen