News

Apple TV+: Tim Cook & Eddy Cue halten sich aus Drehbüchern raus

Im Herbst startet mit Apple TV+ der neue Streamingdienst mit eigenproduzierten Apple-Serien. In der Vergangenheit wurde viel darüber spekuliert, wie familienfreundlich diese Produktionen werden und inwieweit sich etwa Tim Cook einmischt. Dazu hat sich nun Eddy Cue geäußert, er verantwortet als Senior Vice President für Internet-Software und Services den neuen Dient. In einem Interview beteuert er, dass es durch Tim Cook oder ihn keine Notizen mit Änderungswünschen auf Drehbüchern gab.

Apple TV+ mit breiter Zielgruppe

„Ich habe Kommentare gelesen, dass Tim [Cook] und ich Notizen auf Drehbücher und was weiß ich geschrieben haben“, so Cue. „Es gibt von uns keine einzige Notiz über Drehbücher, das kann ich ihnen garantieren. Wir lassen die Leute ihr Ding machen, die wissen schon was zu tun ist.“ Auch zur Familienfreundlichkeit der Serien äußert sich Cue. Demnach möchte Apple mit einem Serienangebot, das zahlreiche Produktionen umfasst, jede Zielgruppe ansprechen, von Kindern bis zu älteren Erwachsenen.

Doch nicht so familienfreundlich?

Darunter befänden sich auch Serien, die nicht familienfreundlich seien, wie etwa „The Morning Show“, so Cue. „Die Serie von Reese Witherspoon und Jennifer Aniston ist eine Serie über Frauen an ihrem Arbeitsplatz. Manche der Probleme, mit denen sie darin konfrontiert werden, sind definitiv nicht dafür geeignet, die Serie mit einem 8-jährigen zu schauen“, so Cue. In der Vergangenheit gab es Berichte, wonach explizite Gewalt- und Sexdarstellungen in den Apple-Serien tabu seien.

Cue persönlich freue sich übrigens am meisten über „Dickinson“, eine Serie über die US-amerikanische Dichterin Emily Dickinson. Erste Bewegtbilder gab es bislang nur von „For All Mankind“ zu sehen. Die Prämisse: Das Rennen um die erste bemannte Mondlandung hat damals die Sowjetunion gewonnen und daraufhin der Wettlauf ins All nie geendet.s

Via MacRumors

Martin Wendel

Neueste Artikel

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Mac mini 2018 und mehr: Diese Apple-Produkte sind jetzt „Vintage“

Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)

18. April 2025

Beats hebt neue USB-C-Kabel in „Pill People“-Werbung hervor

Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…

17. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen