Apple TV+ hat ein beeindruckendes Wachstum im Jahr 2023 erlebt, trotz eines Rückgangs in der Anzahl neuer Titel. Die Zuschauerzahlen stiegen massiv.
Laut einem Bericht von Deadline konnte die Streaming-Plattform die Gesamtzuschauerzahl um 42 % steigern und die Sehstunden im Vergleich zum Vorjahr sogar verdoppeln.
Apple TV+ konnte mit Titeln wie „The Family Plan“ und „The Morning Show“ signifikante Zuschauerzuwächse verzeichnen. „The Family Plan“ stellte einen neuen Rekord als meistgesehener Film auf der Plattform auf, während „The Morning Show“ in der dritten Staffel einen Zuschauerzuwachs von 20 % erlebte. Diese Erfolge sind besonders bemerkenswert, da sie in verschiedenen Ländern wie den USA, Kanada, Australien und mehr verzeichnet wurden.
Obwohl Apple TV+ im Jahr 2023 insgesamt 50 Original TV-Serien und -Filme veröffentlichte, markiert dies einen Rückgang von 10 % im Vergleich zum Vorjahr. Dieser Rückgang ist auf Streiks in Hollywood und branchenweite Veränderungen zurückzuführen. Trotz dieser Herausforderungen konnte die Plattform dennoch ein beeindruckendes Wachstum in den Zuschauerzahlen verzeichnen.
Apple TV+ sorgte für Aufsehen durch eine strategische Veränderung, indem zwei der wichtigsten Titel zuerst im Kino gezeigt wurden. Diese Titel, „Killers of the Flower Moon“ und „Napoleon“, sollen die Produktionskosten decken und Werbung für die Streaming-Plattform machen. Zusätzlich hat sich Sony die Kinoverleihrechte für zwei bedeutende Apple Original Filmprojekte gesichert, darunter „Wolfs“ und „Project Artemis“. Diese Schritte unterstreichen Apples Ambitionen, hochwertige Inhalte zu produzieren und die Attraktivität von Apple TV+ zu steigern.
Via Deadline
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen