News

Apple TV+ soll zugekaufte Filme und Serien erhalten

Apple TV+ wird häufig mit Netflix verglichen. Wie sich aber in den letzten Monaten zeigte, ist dieser Vergleich grundlegend falsch. Zwar setzen beide Dienste auf das Streaming von Filmen und Serien, Apple TV+ hat aber einen deutlich kleineren Katalog und setzt nur auf Eigenproduktionen. Medienberichten zufolge soll der Konzern seine Strategie jetzt jedoch überdenken. 

Auch wenn Apple sich Mühe gibt, war das mangelnde Angebot in unserer Umfrage ebenfalls der Hauptgrund, warum Kunden für den Service nicht zahlen würden. Mit November werden viele Kunden (nach dem kostenlosen Probejahr) zur Kasse gebeten, Apple muss gute Gründe für eine Verlängerung anbieten. Bisher sind die Eigenproduktionen noch nicht wirklich erfolgreich, einen globalen Hit hat Apple bisher nicht geschafft.

Apple TV+ mit zugekauften Inhalten

Einem Bericht bei Bloomberg zufolge will Apple eher zum „Vollsortimenter“ werden, dementsprechend sollen Verhandlungen mit einigen Studios laufen. Apple bietet aktuell 30 exklusive Filme und Serien an, so würde das Angebot rasch steigen. Modelle wie bei Amazon Prime – wo Kunden nur manche Staffeln einer Serie kostenlos erhalten – wären ebenfalls denkbar. Ähnlich wie Amazon hätte auch Apple den passenden Store zum Kaufen von Inhalten parat – anders als Netflix.

Umfangreiche Besprechungen aller Apple TV+ Inhalte findet ihr in unserem Filme- und Serien-Podcast.

Via Bloomberg

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple beantragt Stopp des US-Verfahrens gegen Google-Monopol

Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…

1. Februar 2025

Apple gibt Entwicklung von AR-Brille für Mac-Nutzung auf

Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…

1. Februar 2025

Mac mini M4, 16 GB Ram, 256 GB SSD im Angebot bei Amazon

Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…

31. Januar 2025

Vodafone bringt satellitengestützte Videoanrufe für iPhones in die EU

Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…

31. Januar 2025

Apple erreicht 2,35 Milliarden aktive Geräte

Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…

31. Januar 2025

MacBook: Automatisches Hochfahren beim Öffnen oder Laden deaktivieren

Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)

31. Januar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen