Kategorien: News

Apple TV+ mit höherer Streamingqualität als Konkurrenz

Zwar bekommt die TV-App von Apple wegen ihrer etwas eigenwilligen Präsentation und so manch fehlender Funktion ordentlich ihr Fett weg, gelobt wird aber fast unisono die Streamingqualität von Apple TV+. 4K- und HDR-Streams gehören zwar auch auf Netflix und Amazon mehr oder weniger zum Standard. Bei Apple scheint die Qualität aber besonders gut zu sein – entsprechende Internetbandbreite vorausgesetzt. Dieser Eindruck wird nun auch von der gemessenen Bitrate unterstützt.

Apple TV+ mit durchschnittlichen Bitraten von fast 30 Mbit/s

Denn die 4K-Streams von Apple TV+ weisen eine höhere Bitrate auf als andere Streaminganbieter und auch die meisten bei iTunes erhältlichen Filme. Die höchste gemessene Bitrate erreicht dabei die Serie „See“ mit durchschnittlich 29 Mbit/s, mit Höchstwerten von bis zu 41 Mbit/s. Der Dokumentarfilm „Die Elefantenmutter“ erreicht eine durchschnittliche Bitrate von 26 Mbit/s, und auch „Snoopy in Space“ weise eine für Animationsserien ungewöhnlich hohe Bitrate auf.

Vergleich mit Netflix

Apple TV+ biete somit etwa die eineinhalb bis doppelt so hohe Videobitrate wie übliche HD-Blu-rays und in etwa die halbe Bitrate einer UHD-Blu-ray. Bei Netflix kommen bei 4K-Streams hingegen deutlich geringere durchschnittliche Bitraten von 8 bis maximal 16 Mbit/s zum Einsatz. Netflix und auch Apple geben als Voraussetzung für 4K-Streams eine Internetleitung mit einer Geschwindigkeit von mindestens 25 Mbit/s an – wobei eine schnellere Leitung für Apple TV+ offenbar nicht verkehrt ist.

Via MacRumors

Martin Wendel

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen