Apple TV+ hat bei den diesjährigen Oscar-Nominierungen beeindruckende 13 Nominierungen für die Filme „Killers of the Flower Moon“ und „Napoleon“ erhalten. Die Verleihung findet am 10. März statt.
Martin Scorseses Epos „Killers of the Flower Moon“ führt die Liste der Nominierungen für Apple an. Darunter befindet sich die prestigeträchtige Kategorie „Bester Film“ und eine Nominierung für Lily Gladstone als „Beste Hauptdarstellerin“. Ridleys Scotts „Napoleon“ erhielt Nominierungen in den Kategorien Kostümdesign, Produktionsdesign und visuelle Effekte.
Apple schrieb bereits Geschichte, als es 2022 als erster Streaming-Dienst den Oscar für den besten Film für „CODA“ gewann. Trotz eines schwachen Filmjahres 2023, bei dem „Emancipation“ aufgrund von Kontroversen um den Hauptdarsteller Will Smith keine bedeutenden Auszeichnungen erhielt, hat Apple Original Films 2023 zwei hochkarätige, prestigeträchtige Kinoproduktionen herausgebracht. Sowohl „Killers of the Flower Moon“ als auch „Napoleon“ wurden zunächst in den Kinos veröffentlicht, als Teil von Apples neuer Vertriebsstrategie für Spielfilme.
Mit Lily Gladstones Nominierung als erste Ureinwohnerin amerikanischer Herkunft, die von der Academy anerkannt wird, setzt Apple TV+ einen bedeutenden Meilenstein. Am 10. März wird sich zeigen, wie viele der Nominierungen in Trophäen umgewandelt werden können. „Killers of the Flower Moon“ steht in Schlüsselkategorien in harter Konkurrenz zu Filmen wie „Barbie“ und „Oppenheimer“, die beide von Kritikern gelobt wurden und überraschende Erfolge an den Kinokassen waren. Lily Gladstone gilt derzeit als Favoritin für die Auszeichnung als Beste Hauptdarstellerin, aber auch Emma Stone in „Poor Thing“ wird als ernsthafte Konkurrentin angesehen.
Via Anbieter
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen