Apple TV+ ist heute in vielen Ländern gestartet, dabei gibt es einige Fragen zum einjährigen, kostenlosen, Probeabo. Apple hat dieses im Rahmen der iPhone 11 Vorstellung im September angekündigt – Käufer (neuer) Hardware bekommen den Streamingservice ein Jahr kostenlos.
Passend zum Start des Services hat Apple jetzt auch ein neues Support-Dokument veröffentlicht, in dem viele Details näher erklärt werden. Konkret gibt es das Abo für viele Hardwarekäufe ab dem 10. September – das gilt nicht nur für die neue iPhone-Generation.
Qualifiziert sind alle neuen iPhone-, iPad-, iPod touch-, Apple TV- oder Mac-Geräte mit den neuesten iOS-, iPadOS-, tvOS- oder macOS-Versionen, die nach dem 10. September 2019 von Apple oder einem autorisierten Apple-Händler erworben wurden.
Wer das Angebot einlöst, schließt automatische in Abo ab, das nach einem Jahr kostenpflichtig verlängert wird.
Wenn Sie das Angebot annehmen, stimmen Sie zu, dass unmittelbar nach Ablauf des einjährigen kostenlosen Probeabos ein monatliches Abonnement beginnt, das automatisch verlängert wird, sofern Sie es nicht kündigen.
Aber Achtung bei der Kündigung – ihr solltet die Kündigung im Zweifel wirklich erst knapp vor Ablauf des Zeitraums durchführen. Das Abo endet sofort bei Kündigung, der restliche Zeitraum verfällt.
Sie können jederzeit mindestens einen Tag vor dem nächsten Verlängerungsdatum in den Einstellungen kündigen. Wenn Sie während Ihres kostenlosen Jahres kündigen, verlieren Sie und Ihre Familienmitglieder sofort den Zugriff auf Apple TV+, und der Rest Ihres einjährigen kostenlosen Testzeitraums verfällt. Das Probeabo lässt sich nicht wieder aktivieren.
Via Apple Support
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen