News

Apple TV+ Informationen zum einjährigen, kostenlosen, Probeabo

Apple TV+ ist heute in vielen Ländern gestartet, dabei gibt es einige Fragen zum einjährigen, kostenlosen, Probeabo. Apple hat dieses im Rahmen der iPhone 11 Vorstellung im September angekündigt – Käufer (neuer) Hardware bekommen den Streamingservice ein Jahr kostenlos.

Passend zum Start des Services hat Apple jetzt auch ein neues Support-Dokument veröffentlicht, in dem viele Details näher erklärt werden. Konkret gibt es das Abo für viele Hardwarekäufe ab dem 10. September – das gilt nicht nur für die neue iPhone-Generation.

Qualifiziert sind alle neuen iPhone-, iPad-, iPod touch-, Apple TV- oder Mac-Geräte mit den neuesten iOS-, iPadOS-, tvOS- oder macOS-Versionen, die nach dem 10. September 2019 von Apple oder einem autorisierten Apple-Händler erworben wurden.

Wer das Angebot einlöst, schließt automatische in Abo ab, das nach einem Jahr kostenpflichtig verlängert wird.

Wenn Sie das Angebot annehmen, stimmen Sie zu, dass unmittelbar nach Ablauf des einjährigen kostenlosen Probeabos ein monatliches Abonnement beginnt, das automatisch verlängert wird, sofern Sie es nicht kündigen.

TV+ Probeabo verfällt bei Kündigung

Aber Achtung bei der Kündigung – ihr solltet die Kündigung im Zweifel wirklich erst knapp vor Ablauf des Zeitraums durchführen. Das Abo endet sofort bei Kündigung, der restliche Zeitraum verfällt.

Sie können jederzeit mindestens einen Tag vor dem nächsten Verlängerungsdatum in den Einstellungen kündigen. Wenn Sie während Ihres kostenlosen Jahres kündigen, verlieren Sie und Ihre Familienmitglieder sofort den Zugriff auf Apple TV+, und der Rest Ihres einjährigen kostenlosen Testzeitraums verfällt. Das Probeabo lässt sich nicht wieder aktivieren.

Via Apple Support

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen