Zwei Jahre nachdem Amazon u. a. den Verkauf des Apple TV eingestellt hat, werden die Produkte nun in Kürze wieder beim Internethändler verfügbar sein. Amazon hat damals ja den Verkauf von Streaming-Boxen und -Sticks an die Verfügbarkeit einer App für Amazon Prime Video geknüpft. Ist der Video-on-Demand-Dienst auf einer Plattform nicht verfügbar, wird auch die Hardware von Amazon nicht mehr verkauft.
Inzwischen hat Amazon ja bekanntlich eine eigene App für Amazon Prime Video im App Store für tvOS veröffentlicht, somit steht auch dem Hardware-Verkauf nichts mehr im Wege. Von Amazons Verkaufsstopp war aber nicht nur das Apple TV betroffen. Auch der Google Chromecast wurde aus dem Angebot genommen und wird nun ebenfalls bald wieder von Amazon verkauft. Zuletzt leisteten sich Google und Amazon einen Machtkampf auf offener Bühne.
Denn Google kündigte an, die YouTube-App für die Amazon-eigenen Fire-TV-Geräte einzustellen. Nun scheinen sich die Unternehmen doch noch einig geworden zu sein. „Wir befinden uns in produktiven Gesprächen mit Amazon, um eine Vereinbarung zu treffen, von der alle Kunden profitieren“, so ein Google-Sprecher. Zumindest auf der US-amerikanischen Amazon-Webseite gibt es inzwischen Einträge für Apple TV 4, Apple TV 4K, Chromecast und Chromecast Ultra.
Via CNET
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)
Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…
Apple hat seinen Umgang mit der Vermarktung von „Apple Intelligence“ in den letzten Monaten angepasst. Hello, Apple Intelligence war gestern.…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen