Apple TV+ setzt seinen Erfolgskurs fort und sichert sich bei den Critics Choice Awards 2024 beeindruckende 16 Nominierungen. Die prestigeträchtige Veranstaltung, die die herausragenden Leistungen in Film und Fernsehen würdigt, hebt dieses Jahr besonders die Qualität und Vielfalt der Apple Original-Serien hervor.
Die Serie „The Morning Show“ hat sich als Favorit bei den Critics Choice Awards etabliert. Mit Nominierungen in der Kategorie „Beste Dramaserie“ sowie mehreren Nominierungen für die Haupt- und Nebendarsteller:innen, darunter Reese Witherspoon, Jennifer Aniston, Billy Crudup, Nicole Beharie und Karen Pittman, zeigt die Serie ihre Stärke in der dramatischen Darstellung und tiefgründigen Charakterentwicklung.
Neben „The Morning Show“ wurden auch andere Apple TV+ Serien für ihre herausragenden Leistungen anerkannt:
Diese Nominierungen unterstreichen die Bandbreite und Qualität der Inhalte auf Apple TV+, von Comedy über Drama bis hin zu limitierten Serien.
Via Anbieter
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen