News

Apple TV+ gewinnt an Boden und überholt Paramount+ im USA

Apple TV+ setzt seinen Erfolgskurs im US-Streaming-Markt fort und hat nun Paramount+ in Bezug auf Marktanteile überholt. Laut einer Marktanalyse von JustWatch stieg der Anteil von Apple TV+ im zweiten Quartal 2024 auf 9%. Dieses kontinuierliche Wachstum spiegelt den positiven Trend für Apple wider.

Steigende Marktanteile und Annäherung an die Spitze

Im laufenden Jahr konnte Apple TV+ seinen Marktanteil stetig steigern. Mit einem aktuellen Anteil von 9% hat der Dienst nun Paramount+ eingeholt und nähert sich weiterhin Hulu und Disney+. „Apple TV+ gewinnt zunehmend an Größe im US-SVOD-Markt“, erklärte JustWatch gegenüber 9to5Mac. Diese Entwicklung zeigt, dass Apple TV+ sich langsam aber sicher zu den großen Playern wie Hulu und Disney+ aufschließt.

Der Streaming-Markt wird weiterhin von Amazon Prime Video und Netflix dominiert, beide halten jeweils 22% Marktanteil. Netflix verzeichnet dabei leichtes Wachstum, während Amazon Prime Video darum kämpft, seine Spitzenposition zu behaupten. Der Wettbewerb bleibt intensiv, mit HBO Max, das mit 14% den dritten Platz belegt.

Beliebte Inhalte und strategische Preisgestaltung

Die Popularität von Apple TV+ wird durch die Aufnahme hochwertiger Serien und Filme sowie durch wettbewerbsfähige Preise gefördert. Auf der WWDC 2024 kündigte Apple-CEO Tim Cook an, dass beliebte Serien wie Pachinko, Severance und Silo eine zweite Staffel erhalten werden. Diese Ankündigungen haben wahrscheinlich zum Wachstum von Apple TV+ beigetragen.

Die Preisgestaltung von Apple TV+, besonders im Vergleich zu anderen Diensten und im Rahmen eines Apple One Abonnements, macht es zu einer attraktiven Option für viele Verbraucher.

Qualität über Quantität

Trotz eines kleineren Katalogs im Vergleich zu Konkurrenten wie Netflix oder Prime Video, hat Apple TV+ eine beeindruckende Sammlung preisgekrönter Serien und Filme. Zu den Highlights gehören „Ted Lasso“, „The Morning Show“, „For All Mankind“ und „CODA“, die alle für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet wurden.

Apple TV+ zeigt, dass es möglich ist, durch Qualität und strategische Inhaltsauswahl Marktanteile zu gewinnen. Auch wenn der Weg zur Spitze des Streaming-Marktes noch weit ist, hat Apple TV+ bereits eine treue Zuschauerbasis gefunden, die die Qualität der Produktionen schätzt. Diese Entwicklung deutet darauf hin, dass der Dienst auch weiterhin ein wichtiger Akteur im Wettbewerb der Streaming-Dienste bleiben wird.

Via 9to5Mac

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Mac mini 2018 und mehr: Diese Apple-Produkte sind jetzt „Vintage“

Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)

18. April 2025

Beats hebt neue USB-C-Kabel in „Pill People“-Werbung hervor

Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…

17. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen