News

Apple TV+ erhält sechs Nominierungen für die SAG-Awards 2025

Apple TV+ wurde für die kommenden Screen Actors Guild SAG-Awards 2025 in sechs Kategorien nominiert. Die prestigeträchtigen Auszeichnungen ehren herausragende schauspielerische Leistungen in Film und Fernsehen. Apple konnte erneut mit seinen Originalproduktionen überzeugen und knüpft an den Erfolg der Vorjahre an.

Nominierungen für „Slow Horses“ und „Shrinking“

Die Dramaserie Slow Horses erhielt zwei Nominierungen. Zum einen wurde das gesamte Ensemble für seine herausragende Leistung gewürdigt. Zum anderen erhielt Gary Oldman, Oscar-Preisträger und Hauptdarsteller der Serie, eine persönliche Nominierung für seine eindrucksvolle Darstellung des unorthodoxen Agenten Jackson Lamb.

Auch die Comedy-Serie Shrinking wurde in zwei Kategorien nominiert. Das Ensemble der Serie konkurriert um die Auszeichnung für herausragende Leistungen in einer Comedy-Serie. Harrison Ford, der in einer seiner seltenen Fernsehrollen als Dr. Paul Rhoades zu sehen ist, wurde zudem für seine schauspielerische Leistung in einer Comedy-Serie geehrt.

Miniserie „Disclaimer“ glänzt mit starken Hauptdarstellern

Die Miniserie Disclaimer konnte in der Kategorie „Fernsehfilm oder Miniserie“ doppelt punkten. Cate Blanchett und Kevin Kline, beide Oscar-Preisträger, wurden für ihre Hauptrollen als Catherine Ravenscroft und Stephen Brigstocke nominiert. Ihre Leistungen unterstreichen die hohe Qualität der Produktion.

SAG-Awards 2025: Vorfreude auf die Verleihung

Die 31. SAG-Awards werden am 23. Februar 2025 in Los Angeles verliehen. Bereits in den vergangenen Jahren konnte Apple TV+ bei den SAG-Awards Erfolge verbuchen, unter anderem mit Produktionen wie CODA und Killers of the Flower Moon. Auch in diesem Jahr sind die Chancen auf Auszeichnungen vielversprechend.

Via Veranstalter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

OLED MacBook Pro mit schlankem Design: Markteinführung 2026 geplant

Apple arbeitet laut einem neuen Bericht von The Elec weiterhin am ersten OLED MacBook Pro, das wie geplant im Jahr 2026 erscheinen soll. (mehr …)

11. Februar 2025

Spieleprogrammierung mit ChatGPT und dem Modell o3mini

Spieleprogrammierung mit ChatGPT ist nichts neues, aber das neue Modell o3mini soll dahingehend noch einige Verbesserungen erfahren haben. Das wollte…

11. Februar 2025

Elon Musk bietet 97,4 Milliarden Dollar für OpenAI

Elon Musk hat ein beeindruckendes Kaufangebot über 97,4 Milliarden Dollar unterbreitet, um die Kontrolle über OpenAI zu übernehmen. (mehr …)

11. Februar 2025

Apple stellt Powerbeats Pro 2 mit HR-Messung vor

Apple hat mit den Powerbeats Pro 2 neue tragbare Audioprodukte mit deutlichen Verbesserungen vorgestellt. Im Fokus stehen optimierter Klang, erweitere…

11. Februar 2025

ARM-CEO erwartet Verbot von DeepSeek in den USA

Der ARM-CEO, Rene Haas, hat in einem neuen Interview seine Einschätzung zur Kontroverse um das chinesische KI-Startup DeepSeek abgegeben. (mehr …)

11. Februar 2025

OpenAI entwickelt eigenen KI-Chip: Weniger Abhängigkeit von NVIDIA

OpenAI plant, einen eigenen KI-Chip zu entwickeln und bereits Ende 2025 einzusetzen. Damit möchte das Unternehmen unabhängiger von externen Anbietern…

11. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen