For All Mankind
Seit etwa einer Woche kommt es zu einem Fehler bei Apple TV+, den Apple weder kommentiert noch behoben hat. Bei den meisten Inhalten sind die Versionen mit Dolby Vision aktuell nicht verfügbar.
Der am 1. November gestartete Streamingdienst von Apple punktet vor allem bei der technischen Umsetzung: Alle Inhalte werden in 4K HDR angeboten. Seit vergangener Woche Freitag häufen sich die Meldungen, dass Inhalte in Dolby Vision nicht mehr verfügbar sind. Hinter dem Titel versteckt sich dynamisches HDR, dieses sorgt für besonders beeindruckende Licht- und Farbeffekte.
Aktuell fehlt Dolby Vision bei „See“, „The Morning Show“ und „For All Mankind“. Die Kinderserien sowie „Die Elefantenmutter“ und „Dickinson“ sind von dem Fehler nicht betroffen. Nach wie vor steht das statische HDR-Format HDR 10 zur Verfügung.
Bisher hat Apple sich nicht offiziell zu dem Fehler geäußert, es wäre aber denkbar, dass es Probleme beim Einspielen der fünften Folgen der jeweiligen Serien gab. So könnte Apple sich dazu entschlossen haben, ein einheitliches Bild bieten zu wollen, bis der Fehler behoben ist. Andererseits gibt es Berichte über falsche Farbdarstellungen auf manchen Fernsehern.
Über die Einstellungen könnt ihr die korrekte Anzeige allerdings erzwingen. Navigiert hierzu in das Menü eures Apple TV unter „Video und Audio / An Inhalt anpassen“ und deaktiviert die Funktion „An Dynamikbereich anpassen“ . Jetzt werden die drei Hauptserien wieder in Dolby Vision angezeigt – auch wenn in den Infos zu den einzelnen Episoden weiterhin nur „HDR“ erscheint.
Dickinson haben wir übrigens schon in unserem neuen Film- und Serienpodcast besprochen.
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen