Die halbstündige Workplace-Comedy „Mythic Quest: Raven’s Banquet“ meldet sich zurück. Eigentlich wurde die erste Staffel der Serie erst vor etwas über drei Monaten auf Apple TV+ veröffentlicht. Bereits für nächsten Freitag wurde nun aber eine Bonus-Episode angekündigt. Die Folge ist während der durch das Coronavirus bedingten Quarantänemaßnahmen entstanden und setzt offenbar, so lässt es der Trailer vermuten, auf Videokonferenzen zwischen den Charakteren der Serie.
„Mythic Quest“ reiht sich damit in eine Liste an Serienformaten ein, die während der Ausgangsbeschränkungen und eigentlichen Drehpausen Bonus-Folgen produzieren. So war in den USA etwa erst vor wenigen Wochen eine Spezialepisode der Comedyserie „Parks and Recreation“ auf dem Sender NBC zu sehen – eine Serie, die eigentlich schon vor über fünf Jahren ihr Finale feierte. Auch hier kamen Videokonferenzen als Stilelement zum Einsatz.
Die Bonusepisode wird den Titel „Mythic Quest: Quarantine“ tragen und ist von zu Hause aus entstanden – Cast und Crew haben die Produktion von daheim abgewickelt. Für den Dreh kamen iPhones zum Einsatz. Die Folge sei so in nur wenigen Tagen entstanden, wie Hauptdarsteller und Schöpfer Rob McElhenney verrät. „Viele Unternehmen versuchen, dieses ‚Home-Office-arbeiten‘ herauszukriegen, und die Spieleindustrie ist da nicht anders. Virtuelle Meetings sind ein neues und ganz spezielles Übel, die Leute können das nachvollziehen“, so McElhenney.
Die Bonusfolge erscheint wie erwähnt am Freitag, dem 22. Mai, auf Apple TV+. Eine zweite Staffel der Comedyserie, die das Leben und Arbeiten von Spieleentwicklern zeigt, hat Apple bereits in Auftrag gegeben. Inwieweit es bei den von Apple produzierten Serien aufgrund der Coronavirus-Pandemie zu Verzögerungen kommt, ist noch nicht absehbar. Erste US-Sender haben allerdings bereits bekannt gegeben, dass im Herbst – dem traditionellen Start der neuen TV-Saison – viel auf Wiederholungen gesetzt werden muss.
Via MacRumors
Western Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…
Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…
Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…
Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen