Mit „Berlin ER“ startet auf Apple TV+ eine neue deutschsprachige Serie. Die Krankenhaus-Serie bietet einen intensiven Einblick in die Herausforderungen des Gesundheitssystems. Nach „Where’s Wanda“ handelt es sich um die zweite Serie in deutscher Sprache auf dem Streaming-Dienst.
„Berlin ER“ spielt in der Notaufnahme des härtesten und überfülltesten Krankenhauses Berlins. Im Mittelpunkt steht Dr. Parker, die nach einem persönlichen Rückschlag von München in die Hauptstadt wechselt. Gespielt von Louise Jones, stellt sie sich der Aufgabe, die chaotische Notaufnahme zu leiten und Reformen durchzusetzen.
Dabei trifft Dr. Parker auf ein erschöpftes, unterfinanziertes und teilweise demotiviertes Klinikpersonal. Trotz chronischer Überlastung bewältigt das Team den Alltag mit schwarzem Humor und gegenseitiger Unterstützung. Angesichts des gnadenlosen Gesundheitssystems wachsen die Konflikte innerhalb des Teams. Doch sie lernen, ihre Differenzen beiseite zu legen, um das Wichtigste nicht aus den Augen zu verlieren: das Leben der Patient:innen zu retten.
Die Serie setzt auf eine Mischung aus persönlichem Drama, gesellschaftlicher Kritik und einem Hauch von Humor. Der Fokus liegt auf den realistischen Herausforderungen, die das Arbeitsumfeld in einer Notaufnahme mit sich bringt.
Die Serie wurde ursprünglich unter dem Namen „KRANK Berlin“ angekündigt, erhielt jedoch kurz vor der Premiere den neuen Titel „Berlin ER“. Damit unterstreicht Apple TV+ den Fokus auf das Notfallthema, das eine zentrale Rolle in der Serie spielt.
„Berlin ER“ ist Teil der Bemühungen von Apple TV+, mehr deutschsprachige Inhalte für ein lokales und internationales Publikum anzubieten. Mit hochwertiger Produktion und einem ambitionierten Cast will sich die Serie im Genre der Krankenhaus-Dramen etablieren.
Fans von Krankenhaus-Serien oder sozialkritischen Dramen sollten sich „Berlin ER“ nicht entgehen lassen. Die Serie kombiniert aktuelle Themen des Gesundheitssystems mit persönlichem Drama. Ein Blick auf den offiziellen Trailer lohnt sich, um zu entscheiden, ob die Serie Deinen Geschmack trifft.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenVia YouTube
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen