Mit ziemlicher Sicherheit wird Apple auf der WWDC in diesem Jahr iOS 11, ebenso wie tvOS 11 und macOS 10.13. präsentieren. Geht es nach den Gerüchten der Israelischen Webseite The Verifier könnte das nächste tvOS und damit das Apple TV der 4. Generation mit einem Multiuser-Login und einer Picture in Picture Funktion ausgestattet sein.
Mockups auf der Webseite von The Verifier zeigen eine Möglichkeit, wie der Multiuser-Login auf dem Apple TV aussehen könnte. Nach dem wechseln des Profils werden nur die dem jeweiligen Account zugeordneten Musikstücke, Filme und auch die iCloud-Fotomediathek angezeigt. Der Wechsel soll sehr einfach vonstatten gehen.
Bisher sind iOS-Geräte nicht in der Lage, mit mehreren Benutzerkonten umzugehen. Die Webseite erwähnt es nicht explizit, aber eine Multiuser-Erweiterung könnte auch in iOS11 einfließen. Welchen Zweck sie dort erfüllen kann, wird nicht beschrieben. Dennoch wüschen sich User schon lange diese Möglichkeit.
Neben der Wahl mehrerer Accounts erwähnt The Verifier auch eine mögliche Picture-in-Picture-Funktion in tvOS 11. Damit könnte ein Anwender zum Beispiel eine Serie schauen und gleichzeitig ein Spiel spielen, oder eine Wetter-App nutzen. Das Video würde – ähnlich wie auf iOS auch – in einem kleinen Fenster weiterlaufen. Auf diese Weise wird es aber nicht möglich sein, zwei Videos gleichzeitig zu betrachten.
Alle Aussagen von The Verifier sind unbestätigt, daher muss man damit vorsichtig umgehen, dennoch spricht ja auch einiges dafür, dass zumindest eine der Funktionen Einzug in tvOS 11 findet.
Via: The Verifier
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen