Mehrere Fernsehhersteller wie Samsung und LG liefern ihre neuen Geräte bereits mit einer vorinstallierten TV-App von Apple aus. Diese erlaubt nicht nur den Zugriff auf Serien und Filme aus dem iTunes Store, sondern auch den bald startendenden Streamingdienst Apple TV+. Nun wurde bekannt, dass die TV-App seit heute auch für Roku-Geräte verfügbar ist. Bei Roku handelt es sich um einen vor allem in den USA populären Hersteller von Streamingboxen und -sticks.
Damit bietet Apple seinen Streamingdienst nun auch direkt auf Konkurrenzgeräten an. Allerdings bleibt es nicht beim Roku alleine. Die Apple-TV-App wird außerdem auch für das Amazon Fire TV erscheinen. Im Gegensatz zu Roku-Geräten ist das Fire TV auch in Europa weit verbreitet. Ein konkretes Datum dafür wurde bislang aber nicht genannt. Allzu viel Zeit vor dem Start von Apple TV+ bleibt dafür allerdings nicht mehr. Ab 1. November
ist der neue Streamingdienst verfügbar.Via 9to5Mac
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen