Mehrere Fernsehhersteller wie Samsung und LG liefern ihre neuen Geräte bereits mit einer vorinstallierten TV-App von Apple aus. Diese erlaubt nicht nur den Zugriff auf Serien und Filme aus dem iTunes Store, sondern auch den bald startendenden Streamingdienst Apple TV+. Nun wurde bekannt, dass die TV-App seit heute auch für Roku-Geräte verfügbar ist. Bei Roku handelt es sich um einen vor allem in den USA populären Hersteller von Streamingboxen und -sticks.
Damit bietet Apple seinen Streamingdienst nun auch direkt auf Konkurrenzgeräten an. Allerdings bleibt es nicht beim Roku alleine. Die Apple-TV-App wird außerdem auch für das Amazon Fire TV erscheinen. Im Gegensatz zu Roku-Geräten ist das Fire TV auch in Europa weit verbreitet. Ein konkretes Datum dafür wurde bislang aber nicht genannt. Allzu viel Zeit vor dem Start von Apple TV+ bleibt dafür allerdings nicht mehr. Ab 1. November
ist der neue Streamingdienst verfügbar.Via 9to5Mac
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen