News

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022 wurde die Streaming-Box nur minimal verbessert, doch 2025 soll sie neue Maßstäbe setzen. Mit einem leistungsstarken Prozessor, optimierter Konnektivität und KI-Features könnte das nächste Modell weit mehr sein als nur ein Gerät für Filme und Serien.

Neue Chips für eine bessere Performance

Das kommende Apple TV 4K könnte den aktuellen A15 Bionic Chip gegen den A17 Pro oder A18 austauschen. Diese neuen Prozessoren bieten größere Rechenleistung, eine verbesserte Grafikausgabe und erweiterten Spielraum für Software, einschließlich KI-Optimierungen. Dadurch soll Apple Intelligence – Apples KI-Technologie – noch besser integriert werden.

Zukünftige Funktionen könnten dir ermöglichen, Inhalte per Sprachbefehl zu einer bestimmten Szene zu springen oder Empfehlungen zu erhalten, die deinem aktuellen Gemütszustand entsprechen. Das Apple TV könnte sich so zu einem zentralen und intelligenten Assistenten im Wohnzimmer entwickeln.

Eigenentwickelte Funkchips für bessere Konnektivität

Mit der nächsten Generation des Apple TV 4K setzt Apple seine Umstellung auf selbst entwickelte Funkchips fort. Diese sollen Wi-Fi- und Bluetooth-Funktionen übernehmen und schnellere Datenübertragungen, zuverlässigere Verbindungen und eine bessere Energieeffizienz bieten.

Dieser Fortschritt soll die Integration des Apple TV in ein Smart-Home erleichtern. Geräte werden schneller und nahtlos miteinander kommunizieren können und ein sichereres sowie effizienteres Benutzererlebnis bieten.

Kamera und FaceTime auf dem Apple TV?

Eine weitere mögliche Neuerung ist der Einsatz einer integrierten Kamera. Diese wäre nützlich, um FaceTime-Videoanrufe zu unterstützen, ohne auf ein iPhone als Continuity-Kamera angewiesen zu sein. Alternativ könnte die Kamera für gestenbasierte Steuerungen genutzt werden, beispielsweise durch Winken zum Pausieren eines Films.

Ob diese Features jedoch in das endgültige Produkt einfließen, bleibt abzuwarten. Experimente wie diese scheiterten in der Vergangenheit, etwa bei Kinect von Xbox, könnten aber jetzt mit Apples Umsetzung neue Chancen erhalten.

Release noch vor Jahresende geplant

Die Gerüchte deuten auf eine Veröffentlichung des neuen Apple TV 4K vor Ende 2025 hin. Eine Ankündigung könnte im Oktober erfolgen, während der eigentliche Verkaufsstart möglicherweise im November stattfindet.

Via 9to5Mac

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple Feedback Assistant: Training für Apple Intelligence durch Fehlerberichte

Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)

21. April 2025

Beats veröffentlicht weitere Spots für die neuen USB-C Kabel

Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…

21. April 2025

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…

19. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen