Mit der Veröffentlichung des Apple TV 4 stieß Apple einige Kunden vor den Kopf: Das neue Betriebssystem tvOS unterstütze weder die damalige Version der Remote-App, noch war eine Verbindung mit Bluetooth-Tastaturen möglich. Damit mussten Kunden sämtliche Account-Daten über die On-Screen-Tastatur eingeben. In John Grubers Podcast „The Talk Show“ erzählten nun Apple-Manager Eddy Cue und Craig Federighi nähere Details dazu.
Die beiden Manager erzählen, dass die Unterstützung von Bluetooth-Tastaturen von Anfang an geplant war. Die Funktion hatte jedoch eine geringe Priorität, weshalb sie auf ein Update nach der Veröffentlichung verschoben wurde. Hintergrund war eine Untersuchung zu den Nutzungszahlen von externen Tastaturen auf dem Apple TV. Nur ein sehr kleiner Anteil an Nutzern verwende zur Steuerung des Apple TV externe Tastaturen, so Federighi.
Der Apple-Manager scherzt, dass diese Zahl während der Entwicklerkonferenz WWDC sogar fast auf Null schrumpfte – und damit wohl ein großer Anteil der Nutzer von Bluetooth-Tastaturen am Apple TV Entwickler selbst waren. Das Feedback der Nutzer war jedoch groß, viele forderten die Bluetooth-Unterstützung. Diese wird nun mit dem kommenden tvOS 9.3 nachgeliefert, die Remote-App ist seit einem Update vor einigen Wochen mit dem Apple TV kompatibel.
Bild von 9to5Mac
Via Daring Fireball
Die Zukunft von Google steht unter regulatorischem Druck: Nach einem Gerichtsurteil wegen Monopolmissbrauchs im Online-Suchmarkt könnte das Unternehmen gezwungen sein,…
Intel plant eine umfassende Umstrukturierung, die einen massiven Personalabbau mit sich bringt. Medienberichten zufolge sollen über 21.000 Mitarbeiter:innen das Unternehmen…
Nach monatelanger Entwicklung hat Instagram am 22. April offiziell die neue Video-Bearbeitungs-App Editsveröffentlicht. Die App richtet sich speziell an Creator:innen…
Eine aktuelle Verbraucherumfrage von Morgan Stanley zeigt, dass Apple Intelligence bei iPhone-Nutzer:innen in den USA besser ankommt als erwartet. Trotz…
Die US-Werbeaufsicht National Advertising Division (NAD) hat Apple dazu aufgefordert, die Formulierung „Available now“ („Jetzt verfügbar“) von seiner Apple-Intelligence-Webseite zu…
Western Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen