Zwei Jahrzehnte nach dem erfolglosen Pippin wagt Apple nun offenbar einen weiteren Vorstoß ins Wohnzimmer-Gaming. Der Apple TV 4, dessen Vorstellung auf dem Apple-Event am Mittwoch erwartet wird, soll im Funktionsumfang deutlich erweitert werden und einen Fokus auf den Gaming-Bereich setzen, wie die New York Times berichtet. In direkte Konkurrenz zu klassischen Spielekonsolen wie PlayStation 4 und Xbox One möchte man offenbar jedoch nicht treten.
„Es wird erwartet, dass Apple Spiele zu einem der großen Verkaufsargumente für den neuen Apple TV macht“, so die Informationen der New York Times. Möglich machen soll das neben leistungsfähigerer Hardware eine verbesserte Fernbedienung, die auch als Game-Controller verwendet werden kann, und ein App Store. Dies wäre ein großer Umbruch in der Strategie des Konzerns. Der Funktionsumfang des Apple TV war bisher weitgehend auf die Wiedergabe von Medieninhalten wie Filme, Serien, Musik und Fotos ausgelegt.
Microsoft und Sony müssen sich vor dem neuen Marktteilnehmer offenbar jedoch nicht fürchten. Apple soll sich den derzeitigen Informationen nach mit dem Apple TV 4 auf das Casual-Gaming konzentrieren, ein Bereich in dem man in den letzten Jahren im App Store bereits einiges an Erfahrung sammeln konnte. Große Spieleproduktionen, sogenannte Triple-A-Titel, bleiben den klassischen Konsolen vorbehalten – Spiele wie „Call of Duty“, „Halo“ oder „Uncharted“.
Anders sieht es da schon bei Nintendo aus. Der japanische Spielehersteller macht bereits seit Jahren das Hardware-Wettrüsten nicht mehr mit und konzentriert sich mit seinen Spielen auf neuartige Eingabemöglichkeiten und interessante Spielerlebnisse über Altersgrenzen hinweg – auf anspruchsvolle Grafiken wird weniger Wert gelegt. Ein Apple TV 4 könnte sich prinzipiell in einer ähnlichen Zielgruppe bewegen.
Apple wird den Apple TV 4 vermutlich am kommenden Mittwoch vorstellen. Der Preis soll bei 149 US-Dollar liegen – ob die integrierte Speicherkapazität bei 8 oder 16 Gigabyte liegt, ist jedoch noch nicht vollkommen klar. Im Lieferumfang enthalten sein soll eine neuartige Touch-Fernbedienung, als Betriebssystem soll iOS 9 dienen. Das Apple-Event beginnt um 19 Uhr deutscher Zeit, parallel zum Livestream von Apple wird es auch eine Sondersendung Apfeltalk LIVE! geben.
Via New York Times
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen