Ein paar alte Zöpfe weniger gibt es ab 25. Mai. Denn der iTunes Store wird ab dann unter Windows XP, Windows Vista und dem Apple TV (1. Generation) nicht mehr verfügbar sein. Das hat Apple nun in einem Support-Dokument angekündigt. Zudem wurden Nutzer des ersten Apple TVs auch per E-Mail über die bevorstehende Änderung informiert, wie MacRumors berichtet.
Hintergrund der Einstellung des iTunes Stores auf den alten Geräten sind Sicherheitsänderungen am iTunes Store, die eine weitere Nutzung verhindern. Zwar könne iTunes auf diesen Geräten weiterhin genutzt werden, Einkäufe im iTunes Store oder der Download bereits gekaufter Artikel ist dann nicht mehr möglich. Apple schreibt, dass Windows XP und Windows Vista von Microsoft nicht mehr unterstützt werden und man die aktuelle iTunes-Version nur ab Windows 7 verwenden kann.
Auch der Apple TV (1. Generation) wird nicht mehr unterstützt. Er wird auf der Liste der „veralteten“ („obsoleten“) Produkte geführt, und wird daher keine Aktualisierung mehr erhalten. Auf dem Apple TV der zweiten Generation und neuer wird der iTunes Store wie bisher funktionieren. Das erste Apple TV kam 2007 auf den Markt und war, im Gegensatz zu seinen Nachfolgern, im Prinzip ein vollwertiger Computer mit modifiziertem Mac OS X Tiger als Betriebssystem.
Bild von Pingpong (Wikimedia Commons), bestimmte Rechte vorbehalten
Via MacRumors
Apple hat seine globale Führungsstruktur in zwei zentralen Bereichen neu organisiert: Regierungsangelegenheiten und Apple Music. Die Veränderungen sind Teil einer…
Die verschärften US-Zölle auf in China gefertigte Produkte könnten schon bald sichtbare Auswirkungen zeigen. Pegatron, ein wichtiger Zulieferer von Apple,…
Apples Quartalszahlen werfen Fragen nach Zukunftssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit auf. (mehr …)
Apples ambitioniertes Display-Upgrade für die iPhone 17 Pro Modelle wird vorerst nicht umgesetzt. (mehr …)
Apple treibt die Entwicklung seiner Betriebssysteme weiter voran und veröffentlicht neue Beta-Versionen. (mehr …)
Apple arbeitet weiter an der nächsten Version von macOS und veröffentlicht Beta 4 von macOS 15.5 für Entwickler:innen. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen