Apple arbeitet intensiv an zwei neuen High-End Macs und den zugehörigen Prozessoren vor der Worldwide Developers Conference (WWDC) in der nächsten Woche. Schreibt der Wirtschaftsdienst Bloomberg. Dies deutet sehr wahrscheinlich darauf hin, dass der Technologieriese kurz vor der Veröffentlichung von professionellen Desktop-Computern steht.
Geplant sind zwei neue Mac-Modelle, intern als Mac 14,13 und Mac 14,14 bezeichnet, die mit dem im Januar angekündigten M2 Max-Prozessor und einem noch nicht vorgestellten M2 Ultra-Chip laufen sollen. Der zweite Prozessor würde das M1 Ultra-Modell ersetzen, das aktuell im Mac Studio zu finden ist, einem High-End Desktop, der im März 2022 angekündigt wurde.
Die neuen Computer sind Teil des Bestrebens, die Mac-Linie zu überarbeiten und Verbraucher während einer schwierigen Phase für die Computerindustrie anzusprechen. Leistungsstarke Desktop-Modelle sind nach wie vor entscheidend für Apples Anziehungskraft auf professionelle Nutzer, wie etwa Videobearbeiter oder Grafikdesigner. Darüber hinaus steht die WWDC, die jährliche Zusammenkunft der Entwickler, die auf solche Maschinen für die Erstellung von Apps angewiesen sind, unmittelbar bevor.
Der erste Desktop-Computer im Test läuft mit einem M2 Max-Prozessor mit acht Hochleistungskernen sowie vier Effizienzkernen und 30 Grafikkernen. Darüber hinaus verfügt er über 96 Gigabyte Speicher und läuft mit macOS 13.4, der neuesten Version des Mac-Betriebssystems.
Die zweite Maschine im Test verfügt über einen als M2 Ultra-Chip gekennzeichneten Prozessor, den das Unternehmen noch nicht angekündigt hat. Dieser Chip, der mit 24 Verarbeitungskernen aufwartet, verdoppelt die Leistung des M2 Max-Modells. Er beinhaltet 16 Hochleistungskerne, acht Effizienzkerne und 60 Grafikkerne.
Der M2 Ultra-Chip wurde ursprünglich für eine zukünftige Version des High-End Mac Pro Desktops entwickelt. Das aktuelle Modell läuft noch mit Intel-Chips, was von Apples dreijährigem Bestreben, hausgemachte Prozessoren in seinen Computern zu verwenden, abweicht. Apple hält sich noch bedeckt, wann ein neuer Mac Pro kommt.
Die WWDC der nächsten Woche beginnt am Montag mit der Premiere von Apples sehnlich erwartetem Mixed-Reality-Headset. Apple wird auch Updates für die Software von iPhone, iPad, Apple Watch und Mac vorstellen. Mehrere neue Mac-Modelle könnten ebenfalls Teil der Präsentation sein.
Quelle: Bloomberg
Die Zusammenarbeit zwischen Apple und Goldman Sachs bei der Apple Card könnte schon bald Geschichte sein. Goldman Sachs hat Berichten…
Mit iOS 18.4 hat Apple kürzlich ein großes Update veröffentlicht, das zahlreiche Verbesserungen und neue Funktionen mit sich bringt. (mehr …)
Apple arbeitet weiterhin an der Integration haptischer Tasten für zukünftige iPhone-Modelle. Ein Weibo-Leak liefert neue Details über die Herausforderungen und…
Mit der bevorstehenden WWDC 2025 (Start: 09. Juni) rückt iOS 19 in den Fokus. Erste Gerüchte geben Hinweise darauf, welche iPhone-Modelle das…
Mit der Veröffentlichung von iOS 18.4 am 31. März 2025 bestätigt o2 offiziell die Einführung von 5G Standalone (vermarktet als „5G Plus“) für iPhones…
Sonos hat ein neues Update für seine iOS-App veröffentlicht und damit ein lang erwartetes Feature integriert: Die Möglichkeit, Playlisten innerhalb…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen