Apple arbeitet bereits intensiv an iOS 18.5, während die erste Beta von iOS 18.4 kurz vor der Veröffentlichung steht. Der frühe Beginn der Testphase für iOS 18.5 deutet darauf hin, dass Apple an wesentlichen Neuerungen arbeitet. Besonders die Verbesserung der Sprachassistentin Siri rückt dabei in den Mittelpunkt. Laut MacRumors lassen Webserver-Logfiles erkennen, dass die neue iOS-Version seit Anfang Februar 2025 von Apple-Ingenieuren getestet wird. Insider wie Mark Gurman gehen davon aus, dass sich die Einführung einiger Siri-Funktionen auf iOS 18.5 verschieben könnte, da das System derzeit noch nicht fehlerfrei läuft.
Apple Intelligence als Fundament für verbesserte Siri-Funktionalität
Mit iOS 18.5 könnte Siri umfangreiche Neuerungen erhalten, die durch Apple Intelligence ermöglicht werden. Diese Plattform erlaubt es der Sprachassistentin, stärker in die persönliche Nutzung der Geräte integriert zu werden. Wichtige Funktionen sind beispielsweise die Fähigkeit, auf persönliche Daten wie E-Mails, Nachrichten, Dateien und Fotos zuzugreifen. Dies würde es Siri erleichtern, auf individuelle Kontexte zu reagieren und relevantere Hilfe zu leisten. Nutzer könnten etwa eine Flugnummer aus einer E-Mail abrufen lassen oder einen empfohlenen Podcast direkt starten, ohne zusätzliche Anweisungen geben zu müssen. Gleichzeitig arbeitet Apple an Verbesserungen, die es Siri erlauben, Inhalte auf dem Bildschirm zu erkennen und sofort darauf zu reagieren. Ein Beispiel wäre die Möglichkeit, eine per Nachricht erhaltene Adresse direkt in den Kontakten zu speichern, ohne dass der Nutzer zusätzliche Erklärungen geben muss.
Verzögerungen bei der Einführung der Siri-Verbesserungen
Ursprünglich plante Apple, diese Siri-Verbesserungen mit iOS 18.4 bereitzustellen. Insider berichten jedoch, dass technische Probleme eine Verzögerung erforderlich machten. Während iOS 18.4 nun auf die globale Erweiterung von Apple Intelligence fokussiert ist, dürften die ausgefeilten Siri-Funktionen erst mit iOS 18.5 Einzug halten. Laut Gurman wird aktuell intensiv daran gearbeitet, die Stabilität und Funktionalität der neuen Features zu gewährleisten. Da Apple bereits umfangreiche Tests an der neuen iOS-Version durchführt, könnten diese Neuerungen in den kommenden Monaten finalisiert werden.
Zukunftsperspektiven für iOS 18.5
Apple betont schon seit Jahren, dass die Weiterentwicklung von Siri eine zentrale Rolle spielt. Mit den neuen Funktionen strebt das Unternehmen an, den Sprachassistenten noch nützlicher und intuitiver zu machen. iOS 18.5 könnte für Nutzer den Beginn einer neuen Ära der Produktivität einleiten. Der Fokus liegt darauf, Siri stärker in den Alltag für Aufgaben wie das Organisieren von Informationen, das Durchführen von Befehlen und das Interpretieren von Kontexten einzubinden. Die aktuellen Tests durch Apple-Ingenieure signalisieren, wie wichtig diese Entwicklungen für das Unternehmen sind. Fans können sich auf umfangreiche Updates und Verbesserungen freuen, die die Nutzung ihrer Geräte noch komfortabler machen werden.
Via MacRumors