Apple hat in Frankreich „Tap to Pay auf dem iPhone“ eingeführt. Dies ermöglicht es Verkäufer:innen aller Größen, iPhones als Zahlungsterminals zu verwenden. Dieser Schritt revolutioniert die Zahlungsmethoden im Einzelhandel. Apple rollt den Service in den letzten Wochen immer weiter aus.
Die Besonderheit: Für „Tap to Pay“ ist keine zusätzliche Hardware nötig. Die iPhones selbst fungieren als Terminal. Sie nutzen NFC-Technologie, um Zahlungen sicher zu verarbeiten. Diese Technologie umfasst auch barrierefreie PIN-Eingaben.
Alle Transaktionen über „Tap to Pay“ sind verschlüsselt. Wichtig ist, dass Apple keine Informationen über die Transaktion oder die Person erhält, die den Kauf tätigt. Diese Verschlüsselung stärkt das Vertrauen in Apples Zahlungssystem.
Jennifer Bailey, Apples Vice President of Apple Pay and Apple Wallet, betont die Einfachheit und Sicherheit von „Tap to Pay“. Mit einer einfachen Geste auf dem iPhone können Händler:innen Zahlungen akzeptieren. Die Tatsache, dass in Frankreich mehr als 90 % der Bankkarten kontaktlos sind, macht diese Technologie besonders relevant.
Verschiedene Bankengruppen und Zahlungsdienstleister in Frankreich unterstützen nun „Tap to Pay auf dem iPhone“. Zu diesen gehören BPCE, Adyen, myPOS, Revolut und andere. Weitere namhafte Anbieter wie BNP Paribas und Stripe werden bald folgen.
„Tap to Pay“ erfordert mindestens ein iPhone XS. Für Kund:innen funktioniert es wie eine normale Apple Pay-Transaktion. Verkäufer:innen müssen nur ihre App öffnen und den Verkauf registrieren.
Frankreich reiht sich als achte Region in die Liste der Länder ein, die „Tap to Pay“ unterstützen. Ähnliche Einführungen gab es bereits in Großbritannien, Australien und anderen Ländern.
Via MacRumors
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen