Kein Tag ohne eine neue Meldung zum neuen MacBook Pro – diesmal sorgt der T2 Chip für Probleme. So berichtet Digital Trends über einige Beschwerden im Apple Support Forum, eine Softwarekomponente namens Bridge OS soll für Abstürze sorgen.
Bridge OS ist jene Software, die Apple im Zusammenhang mit dem T2 Prozessor einsetzt. Sie betreibt unter anderem die Touch Bar, verschlüsselt neuerdings die Festplatte und kümmert sich generell um das Thema Sicherheit. Diese Woche gab es im Zusammenhang damit auch Meldungen über die erschwerte Wiederherstellung
des neuen MacBook Pro.Mittlerweile gibt es auch einige Workarounds, diese sind aber durchwegs unbefriedigend. Um die Abstürze zu beheben, kann unter anderem FileVault deaktiviert werden. Auch das Deaktivieren von Power Nap soll helfen. Der neue T2 Chip wurde ursprünglich mit dem iMac Pro eingeführt, offenbar hat Apple die Probleme seit der Einführung aber nicht einfangen können.
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen