Apple T2 führt zu Abstürzen

Kein Tag ohne eine neue Meldung zum neuen MacBook Pro – diesmal sorgt der T2 Chip für Probleme. So berichtet Digital Trends über einige Beschwerden im Apple Support Forum, eine Softwarekomponente namens Bridge OS soll für Abstürze sorgen. 

Bridge OS ist jene Software, die Apple im Zusammenhang mit dem T2 Prozessor einsetzt. Sie betreibt unter anderem die Touch Bar, verschlüsselt neuerdings die Festplatte und kümmert sich generell um das Thema Sicherheit. Diese Woche gab es im Zusammenhang damit auch Meldungen über die erschwerte Wiederherstellung

des neuen MacBook Pro.

T2 und Abstürze – Workarounds unbefriedigend

Mittlerweile gibt es auch einige Workarounds, diese sind aber durchwegs unbefriedigend. Um die Abstürze zu beheben, kann unter anderem FileVault deaktiviert werden. Auch das Deaktivieren von Power Nap soll helfen. Der neue T2 Chip wurde ursprünglich mit dem iMac Pro eingeführt, offenbar hat Apple die Probleme seit der Einführung aber nicht einfangen können.

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Western Digital und Microsoft starten Recycling-Programm für Festplatten

Western Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…

22. April 2025

iPhone 17e nähert sich der Testproduktion

Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…

22. April 2025

Earth Day: 30 Minuten trainieren und Badge bekommen

Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…

22. April 2025

Apple zeigt neue „Bereinigen“-Funktion von Apple Intelligence in Werbespot

Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…

22. April 2025

Apple veröffentlicht dritte Beta von macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…

22. April 2025

iOS 18.5: Apple veröffentlicht dritte Beta für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…

22. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen