Apple hat den offiziellen Starttermin für die Swift Student Challenge 2025 bekannt gegeben. Ab dem 03. Februar können Teilnehmer:innen ihre Programmierprojekte über einen Zeitraum von drei Wochen einreichen. Die Projekte müssen mithilfe der Swift Playgrounds-App entwickelt werden.
Die Swift Student Challenge zielt darauf ab, junge Talente in der Programmierung und App-Entwicklung zu fördern. Apple bietet Schüler:innen und Studierenden eine Plattform, um Kreativität und technische Fähigkeiten in innovativen App-Projekten zu zeigen. Die Challenge hat sich über die Jahre als bedeutende Möglichkeit etabliert, praktische Fähigkeiten zu erlernen, die in der Karriere und darüber hinaus genutzt werden können.
Dieses Jahr werden erneut 350 Gewinner:innen ausgewählt, von denen 50 Preisträger:innen (Distinguished Winners) eine besondere Auszeichnung erhalten. Diese werden im Sommer zur Apple-Zentrale nach Cupertino eingeladen, um dort mit anderen Gewinner:innen und Apple-Expert:innen in Austausch zu treten. Alle Gewinner:innen erhalten eine einjährige Mitgliedschaft im Apple Developer Program, ein exklusives Geschenk und weitere Vorteile.
Apple bietet Teilnehmenden zahlreiche Hilfsmittel und Ressourcen, um sich auf die Challenge vorzubereiten. Dazu gehören:
Die Teilnahme an der Swift Student Challenge ist nicht nur eine Möglichkeit, technische Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, sondern auch eine Chance, Teil der Entwickler-Community von Apple zu werden.
Via Apple Developer
Die Europäische Kommission hat überraschend drei geplante Regulierungsvorhaben gestoppt. Weder die Regulierung von Technologiepatenten, noch die KI-Haftungsrichtlinie oder die Verschärfung…
Die Apple Watch Series 10, veröffentlicht im September 2024, begeistert mit innovativen Funktionen und neuen Designs – doch ein potenzielles…
Apple bietet ab sofort eine Möglichkeit, digitale Einkäufe von einem Apple-Konto auf ein anderes zu übertragen. Dieses Feature richtet sich…
Pixelmator ist nun offiziell ein Teil von Apple. Diese Übernahme wirft viele Fragen über die Zukunft der beliebten Bildbearbeitungsanwendung auf.…
Nach Google Maps hat nun auch Apple Maps den Namen des Golfs von Mexiko für Nutzer:innen in den USA auf…
Apple hat sich mit Alibaba zusammengeschlossen, um künstliche Intelligenz für iPhones in China bereitzustellen. Die Entscheidung beendet monatelange Unsicherheit über…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen