News

Apple Support stellt Dienst auf X ein

Schlechte Nachrichten für alle, die den Apple Support bisher auf X (vormals Twitter) kontaktieren wollen: Das Service wird dort nicht mehr angeboten.

Mit dem Fortschreiten der Technologie erleben wir eine Welle der Automatisierung in vielen Branchen. Der neueste Zug von Apple, menschliche Support-Mitarbeiter:innen auf der Social Media Plattform X durch automatisierte Antworten zu ersetzen, unterstreicht diesen Trend. Was bedeutet das für die Nutzer:innen und wie hat sich der Support-Dienst von Apple über die Jahre verändert?

Automatisierter Support: Apple’s neuer Ansatz

Seit dem 1. Oktober 2023 hat Apple den menschlichen Support auf X eingestellt und nutzt nun automatisierte Antworten für Kundenanfragen. Wenn Du dem @AppleSupport-Konto auf X eine Direktnachricht sendest, erhältst Du eine automatische Antwort, die Dich zu der „Get Support“-Seite auf der Apple-Website oder zur Apple-Support-App für iPhone und iPad leitet. Dies markiert eine signifikante Änderung, da das Konto zuvor jeden Tag verfügbar war, um Fragen zu beantworten.

Was bleibt: Tipps und Tricks auf X

Trotz des Mangels an menschlichem Support, bleibt das @AppleSupport-Konto auf X aktiv. Es wird weiterhin Tipps, Tricks und hilfreiche Informationen veröffentlichen, einschließlich Videos aus dem Apple Support-Kanal auf YouTube. Aber die persönliche Note und die direkten menschlichen Interaktionen, die viele Kunden schätzten, scheinen einer effizienteren, automatisierten Support-Landschaft gewichen zu sein.

Apple Support – Von Mensch zu Maschine: Ein wachsender Trend

Diese Änderung steht im Einklang mit einem wachsenden Trend der Automatisierung im Kundenservice. Es hebt auch die Balance hervor, die Unternehmen zwischen effizientem Support und persönlicher Kundenbetreuung finden müssen. Der Umzug könnte auch ein Zeichen für eine breitere Verschiebung in der Unternehmensstrategie von Apple sein, sich von Social Media-Plattformen zu distanzieren, insbesondere nach der Übernahme von X durch Elon Musk im letzten Jahr.

Der Wechsel zu einem automatisierten System auf X zeigt, wie Apple und andere Unternehmen zunehmend Automatisierungstechnologien einsetzen, um ihre Dienstleistungen effizienter zu gestalten. Doch während diese Änderung die Effizienz steigern kann, stellt sie auch die Frage nach der Bedeutung menschlicher Interaktion im Kundenservice. Was denkst Du über diese Änderung? Teile uns Deine Gedanken und Erfahrungen im Kommentarbereich unten mit.

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Beats veröffentlicht weitere Spots für die neuen USB-C Kabel

Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…

21. April 2025

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…

19. April 2025

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen