News

Apple strukturiert geheimes Robotik-Team neu: Fokus auf Hardware unter John Ternus

Apple hat eine weitere bedeutende Führungsänderung im Bereich Robotik vorgenommen. Künftig liegt die Verantwortung für das geheime Robotik-Team nicht mehr bei KI-Chef John Giannandrea, sondern bei Hardware-Leiter John Ternus. Der Schritt ist Teil umfassender struktureller Anpassungen, die den Fokus des Unternehmens stärker auf Produktentwicklung und künstliche Intelligenz ausrichten sollen.

Aufgabenverschiebung zur Entlastung des KI-Teams

Giannandrea, verantwortlich für Apples KI-Strategie und maschinelles Lernen, verliert damit ein weiteres Projekt. Zuvor wurde ihm bereits die Leitung der Siri-Entwicklung entzogen. Grund dafür waren Verzögerungen bei der Einführung angekündigter Funktionen im Rahmen von Apple Intelligence. Die Siri-Verantwortung ging an Mike Rockwell, der auch das Vision-Projekt verantwortet.

Mit der Entlastung von Giannandrea erhält sein Team mehr Kapazitäten, um sich auf zentrale KI-Innovationen zu konzentrieren. Apple sieht darin offenbar eine Notwendigkeit, um gegenüber Wettbewerbern wie Google, OpenAI oder Perplexity aufzuholen. Die Verlagerung der Robotikleitung zu Ternus ist damit ein Signal: KI-Entwicklung und Robotik sollen getrennt und jeweils fokussiert weiterentwickelt werden.

Integration in die Hardwareentwicklung unter Ternus

John Ternus, Senior Vice President of Hardware Engineering, verantwortet unter anderem die Hardware-Entwicklung von iPhone, iPad und Mac. Er leitet zudem ein Team, das an Smart-Home-Technologien und Robotiklösungen arbeitet. Die nun vollzogene Integration des geheimen Robotik-Teams in seinen Zuständigkeitsbereich deutet auf eine intensivierte Hardwareentwicklung in diesem Bereich hin.

Laut Informationen von Bloomberg experimentiert Apple derzeit mit zwei Robotikansätzen: einem stationären Tischroboter mit mechanischem Arm und integriertem Display sowie einer mobilen Roboterplattform, die einem fahrenden iPad ähnelt. Letztere könnte als persönlicher Assistent fungieren – mit Sprachsteuerung, Kommunikationsfunktionen und einfacher Aufgabenunterstützung.

Neue Führung durch Kevin Lynch

Die operative Führung des Robotik-Projekts liegt bei Kevin Lynch, bekannt durch seine Arbeit an der Apple Watch und dem mittlerweile eingestellten Apple-Car-Projekt. Lynch verfügt über umfassende Erfahrung im Bereich Systementwicklung und könnte entscheidend für die strategische Ausrichtung des Robotik-Programms sein.

Die Reorganisation zeigt deutlich: Apple bündelt Expertise in dedizierten Einheiten, um technologische Fortschritte effizienter umzusetzen. Mit der Zusammenführung von Robotik-Teams unter einer Hardware-zentrierten Leitung deutet sich an, dass Apple möglicherweise bald konkrete Robotikprodukte vorstellen könnte.

Via: Macrumors

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apfeltalk-App V1.3 im Public-Beta-Test

Vielleicht kennt ihr ja schon unsere neue App. Seit ein paar Monaten sind wir zurück im App Store und dieses…

25. April 2025

OpenAI führt „Lightweight“-Version seines ChatGPT-Deep-Research-Tools ein

OpenAI hat eine neue „leichte“ Variante seines ChatGPT-Deep-Research-Tools angekündigt. Dieses Tool durchsucht das Internet, um strukturierte Forschungsberichte zu einem Thema…

25. April 2025

Apple verlagert iPhone-Produktion für den US-Markt vollständig nach Indien

Apple plant, ab dem kommenden Jahr sämtliche iPhones für den US-Markt in Indien montieren zu lassen. Das berichtet die Financial…

25. April 2025

iOS 19 soll iPhones mit USB-C einen „Stage Manager“-Modus für externe Displays bringen

Mit iOS 19 plant Apple laut einem aktuellen Leak deutliche Verbesserungen bei der Nutzung externer Displays am iPhone. Nutzer:innen von…

25. April 2025

Perplexity bringt Sprachassistenten auf iPhones – auch ohne Apple Intelligence

Perplexity hat seine iOS-App um eine neue Funktion erweitert: den Voice Assistant. Damit bringt das Unternehmen eine KI-gestützte Sprachsteuerung auf…

24. April 2025

iOS 18.5: Veröffentlichungstermin und erwartete Inhalte

Apple testet derzeit die kommende Version iOS 18.5 mit Entwickler:innen und öffentlichen Betatester:innen. Das Update enthält vor allem Fehlerbehebungen und…

24. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen