News

Apple streicht Pläne für M4 Extreme

Apple hat laut einem Bericht von The Information die Entwicklung des leistungsstarken „M4 Extreme“-Chips eingestellt. Die Entscheidung fiel bereits im Sommer 2024 und könnte für einige High-End-Mac-Nutzer:innen enttäuschend sein.

Apple verfolgt ein übergeordnetes Ziel: den Ausbau seiner Kapazitäten im Bereich Künstliche Intelligenz (KI).

Was der „M4 Extreme“ hätte sein können

Der M4 Extreme sollte ein Meilenstein in der Prozessorentwicklung sein. Gerüchten zufolge hätte der Chip eine CPU mit 64 Kernen und eine GPU mit 160 Kernen umfasst. Diese Spezifikationen machten ihn zum idealen Kandidaten für den Mac Pro, Apples leistungsfähigsten Desktop-Computer. In Kombination mit einer innovativen Architektur wäre der M4 Extreme eine ideale Wahl für datenintensive Aufgaben wie 3D-Rendering, Simulationen oder Videoproduktionen gewesen.

Stattdessen plant Apple, den leistungsstärksten Mac-Prozessor der aktuellen Generation, den M4 Ultra, in den neuen Mac Studio und Mac Pro Modellen einzusetzen. Der M4 Ultra basiert auf zwei miteinander verbundenen M4 Max-Chips und soll beeindruckende Leistung bieten, bleibt jedoch hinter den Ambitionen des M4 Extreme zurück.

Prioritätenverschiebung: Fokus auf KI-Serverchips

Apples Entscheidung, den M4 Extreme nicht weiterzuverfolgen, liegt in einer strategischen Neuausrichtung. Stattdessen investiert Apple seine Ressourcen in die Entwicklung eines spezialisierten KI-Serverprozessors. Dieser neue Chip wird auf der Neural Engine basieren und speziell für die Anforderungen von KI-Rechenzentren entwickelt. Anders als aktuelle Lösungen, die auf reguläre M2-Ultra-Chips setzen, wird der neue Prozessor speziell auf „Inference“-Aufgaben ausgerichtet sein, bei denen vortrainierte Modelle eingesetzt werden.

Apple arbeitet hierfür eng mit Broadcom zusammen, einem führenden Anbieter von Netzwerklösungen. Ziel ist es, eine Infrastruktur zu schaffen, die eine effiziente Verbindung zahlreicher Chips ermöglicht. Diese Strategie stellt Apples Ambitionen dar, sich im Bereich KI gegenüber Konkurrenten wie NVIDIA oder Google stärker zu positionieren.

Zukunftsaussichten

Obwohl der M4 Extreme für die aktuelle Generation gestrichen wurde, könnte Apple die Idee in Zukunft wieder aufgreifen. Ein solcher Chip könnte als Teil der M5-Serie erscheinen, wenn die Marktbedingungen und strategischen Prioritäten es erlauben. Bis dahin wird der M4 Ultra die Speerspitze von Apples Desktop-Computern bilden.

Via The Informant

Gast-Autor

Neueste Artikel

Apple Plant Neue Ankündigungen – iPhone SE 4 Bis Nächste Woche Erwartet

Laut Bloomberg-Analyst Mark Gurman steht die Vorstellung des iPhone SE 4 unmittelbar bevor. Während zuletzt von einer Enthüllung in dieser…

12. Februar 2025

M4 MacBook Air: Hinweise verdichten sich auf baldigen Release

Die Spekulationen um ein neues MacBook Air mit M4-Chip nehmen weiter zu. Neue Informationen eines bekannten Apple-Leakers und frühere Hinweise…

12. Februar 2025

Super Bowl LIX: Tim Cook bedankt sich bei New Orleans mit einem Video

Apple-CEO Tim Cook nutzte den Super Bowl LIX als Gelegenheit, nicht nur das große Event selbst, sondern auch die Gastfreundschaft der…

12. Februar 2025

NotebookLM Plus: Google erweitert sein KI-Angebot

Google hat sein Angebot im Bereich der künstlichen Intelligenz ausgebaut und das Forschungswerkzeug NotebookLM Plus in das „Google One AI Premium“-Abo integriert.…

12. Februar 2025

OLED MacBook Pro mit schlankem Design: Markteinführung 2026 geplant

Apple arbeitet laut einem neuen Bericht von The Elec weiterhin am ersten OLED MacBook Pro, das wie geplant im Jahr 2026 erscheinen soll. (mehr …)

11. Februar 2025

Spieleprogrammierung mit ChatGPT und dem Modell o3mini

Spieleprogrammierung mit ChatGPT ist nichts neues, aber das neue Modell o3mini soll dahingehend noch einige Verbesserungen erfahren haben. Das wollte…

11. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen