Kategorien: News

Apple strebt Halbierung der Belegschaft an iPhone-Montagelinien an

In einem bedeutenden Schritt zur Modernisierung seiner Produktionsprozesse plant Apple, die Anzahl der Arbeiter an seinen iPhone-Montagelinien in den nächsten Jahren um bis zu 50 % zu reduzieren. Diese Entscheidung folgt auf Unruhen im Foxconn-Hauptmontagewerk im Jahr 2022 und ist Teil einer breiteren Strategie zur Automatisierung der Produktionskette.

Intensive Automatisierungsbemühungen

Die Ambitionen von Apple zur Automatisierung sind nicht neu, wurden jedoch durch hohe Kosten und technische Herausforderungen gebremst. Die Automatisierung von Prozessen wie der Installation von Metallhalterungen und flexiblen Leiterplatten an den Montagelinien wurde bereits erfolgreich umgesetzt. Diese Maßnahmen erfordern erhebliche Investitionen, oft im Bereich von Hunderten Millionen Dollar jährlich, die Apple teilweise von seinen Produktionspartnern wie Foxconn, Luxshare Precision und Pegatron fordert.

Trotz des technologischen Fortschritts und der Effizienzsteigerungen, die durch diese Automatisierung erreicht wurden, gab es auch Rückschläge. Ein Beispiel ist das gescheiterte Vorhaben zur Automatisierung der Installation von iPhone-Tasten, bei dem die Fehlerquote unakzeptabel hoch war.

iPhone-Montagelinien: Technologische Unterstützung durch Übernahmen

Zur Unterstützung seiner Automatisierungsstrategie hat Apple kürzlich Unternehmen übernommen, die fortschrittliche Technologien entwickeln. DarwinAI, spezialisiert auf KI-Technologien zur Inspektion von Komponenten, und Drishti, das Videomaterial von Fertigungsstraßen analysiert, sind nur zwei Beispiele für Apples Bestreben, seine Produktionsprozesse durch künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen zu optimieren. Diese Technologien spielen eine entscheidende Rolle dabei, Engpässe und Fehler in der Produktion in Echtzeit zu identifizieren und zu beheben.

Auswirkungen auf die Belegschaft

Die Automatisierung wird die Arbeitslandschaft bei Apple und seinen Zulieferern erheblich verändern. Während einige Arbeitsplätze durch Maschinen ersetzt werden, entstehen auch neue Stellen, die auf Überwachung, Wartung und Programmierung der neuen Systeme spezialisiert sind. Diese Veränderung erfordert eine Umschulung und Weiterbildung der Mitarbeiter, um sie für die Herausforderungen der automatisierten Produktion zu rüsten.

Apple steht mit dieser Transformation nicht allein da. Viele Unternehmen in der Technologiebranche sehen sich ähnlichen Herausforderungen gegenüber, da der Trend zur Automatisierung unumkehrbar scheint. Die Effizienzsteigerung und Kostenreduktion, die durch diese Technologien ermöglicht werden, sind zu verlockend, um sie zu ignorieren, trotz der sozialen und wirtschaftlichen Anpassungen, die sie erfordern.

Via The Informant

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen