News

Apple strebt Ausnahme von Indiens USB-C-Vorschrift für ältere iPhones an

Apple befindet sich in einer herausfordernden Situation in Indien, die USB-C-Vorschrift soll einen einheitlichen Ladeanschluss für Smartphones bringen.

Dies betrifft nicht nur neue Modelle, sondern auch ältere iPhones, die derzeit noch den Lightning-Anschluss verwenden.

Herausforderung durch neue Ladeanschluss-Vorschrift

Die indische Regierung folgt mit ihrer Entscheidung dem Beispiel der Europäischen Union, die USB-C-Anschlüsse für neu entwickelte Produkte ab 2024 vorschreibt. Der Unterschied in Indien besteht jedoch darin, dass die Regelung für alle im Land verkauften elektronischen Geräte gilt, unabhängig von ihrem Erscheinungsdatum. Dies stellt Apple vor die Herausforderung, ältere iPhone-Modelle, die derzeit den Lightning-Anschluss nutzen, auf USB-C umzurüsten.

USB-C-Vorschrift: Apples Antrag auf Ausnahmeregelung

Bei einem Treffen mit dem indischen IT-Ministerium am 28. November hat Apple um Ausnahmen für einige ältere iPhone-Modelle gebeten. Das Unternehmen argumentiert, dass die Nachrüstung älterer Modelle mit USB-C-Anschlüssen seine Fähigkeit beeinträchtigen würde, die Ziele des „Production-Linked Incentive“ (PLI) Programms zu erreichen. Dieses Programm bietet finanzielle Anreize für Hersteller, die in Indien investieren und ihre jährlichen Geräteverkäufe steigern.

Obwohl das aktuelle iPhone 15 die USB-C-Anforderungen erfüllt, entfällt ein bedeutender Teil der Verkäufe in Indien auf ältere Modelle. Apple hat den Behörden mitgeteilt, dass es den Zeitplan bis Juni 2025 einhalten kann, wenn bestehende Modelle von den Vorschriften ausgenommen werden. Andernfalls benötigt das Unternehmen 18 Monate über 2024 hinaus, um die Anforderungen zu erfüllen.

Das Ergebnis von Apples Verhandlungen mit der indischen Regierung bleibt abzuwarten. Das IT-Ministerium hat beschlossen, den Antrag zu überprüfen und später eine Entscheidung zu treffen.

Via Reuters

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

WhatsApp jetzt als Standard-App für Anrufe und Messaging auf dem iPhone festlegen

Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…

30. März 2025

Apple aktualisiert Final Cut Pro für Mac und iPad mit neuen Funktionen

Apple stellt aktualisierte Versionen von Final Cut Pro für Mac und iPad bereit. (mehr …)

30. März 2025

Bericht: Apple bereitet Verkaufsstart neuer Beats-Ladekabel vor

Apple plant die Einführung neuer Beats-Ladekabel, wie aktuelle Händler-Listungen zeigen. (mehr …)

30. März 2025

Spotify Partner Programm startet im April 2025 in Deutschland

Spotify führt Ende April 2025 offiziell das Spotify Partner Programm im deutschsprachigen Raum ein. Damit erhalten Podcaster:innen in Deutschland, Österreich…

30. März 2025

ChatGPT entfacht mit Studio-Ghibli-Stil neue Urheberrechtsdebatte

OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…

29. März 2025

Porsche verzichtet auf Apples Next-Gen CarPlay in neuem PCM-System

Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)

29. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen