News

Apple-Streamingservice soll Qualität statt Quantität bieten

Am kommenden Montag um 18 Uhr deutscher Zeit heißt es voraussichtlich „Vorhang auf“ und Apple wird einen ersten Einblick in seinen Streamingservice gewähren. Noch ist nicht wirklich klar, wie das Angebot aussehen wird. Die Financial Times berichtet nun allerdings aus dem Nähkästchen. Demnach soll Apple einen anderen Zugang als etwa Netflix verfolgen. Denn während Netflix den Massenmarkt mit einer großen Zahl an Produktionen überschwemme, soll Apple ein ausgewähltes, aber qualitativ hochwertigeres Angebot an Eigenproduktionen planen.

Apple-Serien kostenlos?

Dieses Angebot soll Teil einer überarbeiteten TV-App werden. In dieser können Kunden dann offenbar auch kostenpflichtig die Inhalte anderer Anbieter dazubuchen. So soll sich Apple derzeit in Verhandlungen mit Medienunternehmen wie Viacom und CBS befinden, auch Gespräche mit HBO soll es bereits gegeben haben. Die Financial Times geht also offenbar von folgendem Modell aus: Die eigenen Inhalte werden von Apple kostenlos angeboten, die Filme und Serien anderer Anbieter werden über separate Abos in der TV-App verfügbar sein.

Fünf Serien bereits abgedreht

Apple soll bekanntlich mehrere Dutzend Seiten in Entwicklung haben. Zuletzt hieß es, dass fünf der Produktionen bereits abgedreht seien – „Are You Sleeping“ mit Oscar-Preisträgerin Octavia Spencer, die SciFi-Serie „For All Mankind“, ein Psychothriller von M. Night Shyamalan, eine Comedy-Serie der Macher von „It’s Always Sunny in Philadelphia“ und die Comedy „Dickinson“ über die gleichnamige US-amerikanische Dichterin Emily Dickinson. Zu sechs weiteren Serien sollen derzeit die Dreharbeiten stattfinden – darunter auch der prestigeträchtigen Serie mit Reese Witherspoon, Jennifer Aniston und Steve Carell.

Via 9to5Mac (1|2)

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen