News

Apple-Streamingdienst: 100 Millionen Nutzer für Experten „realistisches Ziel“

Es ist inzwischen bestätigt: Am Montag, dem 25. März, lädt Apple mal wieder Medienvertreter in sein Hauptquartier. Schon länger wird gemunkelt, dass Apple an diesem Tag seinen neuen Streamingdienst enthüllen wird. Der Slogan „It’s show time.“ scheint das auch zu bestätigen.

Apple begibt sich damit in einen heiß umkämpften Markt. Neben Netflix und Amazon Prime buhlen in den USA noch viele andere Anbieter um die monatlichen Zahlungen der Kunden, weitere namhafte Marken – wie Disney – steigen ebenfalls demnächst ins Geschäft ein.

7 bis 10 Milliarden US-Dollar Umsatz

Wie viel Platz bleibt da eigentlich noch für Apple? Experten beim Finanzdienstleister Wedbush Securities sieht offenbar genug Potential. Sollte der Dienst reibungslos starten und Apple ausreichend Inhalte anbieten können – einerseits über Eigenproduktionen, andererseits aber auch über Lizenzkäufe – sieht Wedbush Securities 100 Millionen Nutzer als „realistisches, mittelfristiges Ziel“. Nach drei bis fünf Jahren könnte der Streamingdienst somit rund 7 bis 10 Milliarden US-Dollar jährlich in die Apple-Kassen spülen.

Zum Vergleich: Im Jahr 2018 erwirtschaftet Apple in seinem Services-Segment, das zahlreiche Angebote wie Apple Music, App Store, iTunes, iCloud und weitere beinhaltet – knapp 20 Milliarden US-Dollar. Noch ist allerdings nicht bekannt, wie genau Apple seinen Streamingdienst vermarkten will. In den Berichten der vergangenen Monate hieß es, dass gewisse Inhalte auch kostenlos zur Verfügung gestellt werden könnten. Näheres wissen wir dann wohl spätestens am 25. März. Apfeltalk berichtet wie immer live, das Event startet um 18 Uhr deutscher Zeit.

Via 9to5Mac

Martin Wendel

Neueste Artikel

Western Digital und Microsoft starten Recycling-Programm für Festplatten

Western Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…

22. April 2025

iPhone 17e nähert sich der Testproduktion

Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…

22. April 2025

Earth Day: 30 Minuten trainieren und Badge bekommen

Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…

22. April 2025

Apple zeigt neue „Bereinigen“-Funktion von Apple Intelligence in Werbespot

Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…

22. April 2025

Apple veröffentlicht dritte Beta von macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…

22. April 2025

iOS 18.5: Apple veröffentlicht dritte Beta für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…

22. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen