Kategorien: News

Apple strafft Unternehmensstrukturen und reduziert Stellen im Einzelhandel

Apple hat laut Personen, die mit der Angelegenheit vertraut sind, beschlossen, einige Stellen in seinen Entwicklungs- und Erhaltungsteams abzubauen.

Diese Teams sind für den Bau und die Instandhaltung von Apple Retail Stores und anderen Einrichtungen weltweit verantwortlich. Die genaue Anzahl der betroffenen Stellen ist unbekannt, doch es wird vermutet, dass es sich um eine sehr geringe Anzahl handelt.

Streamlining anstelle von Entlassungen

Das Unternehmen betrachtet die Maßnahme als eine Straffung seiner Strukturen und nicht als Entlassungen. Apple gab gegenüber den Mitarbeiter:innen an, dass die Änderungen darauf abzielen, die Instandhaltung der Geschäfte weltweit zu verbessern und betroffene Mitarbeiter:innen zu unterstützen.

Widerstandsfähig in schwierigen Zeiten

Trotz eines unsicheren Wirtschaftsumfelds und schwacher Verbraucherausgaben, die viele andere Technologieunternehmen dazu veranlassten, Stellen abzubauen, hatte Apple bisher weitgehend auf betriebsinterne Entlassungen verzichtet. Stattdessen wurden Budgets reduziert und die Zahl der externen Dienstleister, wie Ingenieur:innen, Personalvermittler:innen und Sicherheitspersonal, verringert.

Neubesetzung und Unterstützung für betroffene Mitarbeiter

Apple erklärte den Mitarbeiter:innen der betroffenen Teams, dass sie die Möglichkeit haben, sich für ähnliche Positionen wie ihre bisherigen Stellen zu bewerben. Mitarbeiter:innen, die keine neue Position annehmen, erhalten bis zu vier Monate Gehalt. In einigen Fällen werden auch Managementpositionen gestrichen. Betroffene Mitarbeiter:innen könnten zwar als sogenannte „Einzelbeitragende“ wiedereingestellt werden, jedoch möglicherweise nicht mit der gleichen Vergütung. Einige Mitarbeiter:innen sind von den Änderungen ausgenommen und behalten ihre Stellen, ohne sich erneut bewerben zu müssen.

Vergleich mit anderen Technologieunternehmen

Im Vergleich zu anderen großen Technologieunternehmen wie Amazon und Google, die zehntausende Stellen abgebaut haben, ist das Wachstum der Belegschaft bei Apple während der Pandemie verlangsamt. Zum Ende des letzten Geschäftsjahres im September beschäftigte das Unternehmen 164.000 Mitarbeiter. Der Stellenabbau ist somit ein weiterer Schritt für Apple, um sich den aktuellen Herausforderungen anzupassen und effizienter zu werden.

Quelle: Bloomberg
Bild: KI generiert

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple Feedback Assistant: Training für Apple Intelligence durch Fehlerberichte

Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)

21. April 2025

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…

21. April 2025

Beats veröffentlicht weitere Spots für die neuen USB-C Kabel

Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…

21. April 2025

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen