In den Apple Stores steht eine bemerkenswerte Neuerung bevor, die das Erlebnis des iPhone-Kaufs grundlegend verändern könnte. Ab April wird ein System eingeführt, das es ermöglicht, die Software von iPhones noch in der versiegelten Verpackung zu aktualisieren.
Die Tage, an denen man sein frisch gekauftes iPhone in Betrieb nahm und als erstes nach Software-Updates suchen musste, neigen sich dem Ende zu. Apple bereitet sich darauf vor, eine neue Hardware in seinen Einzelhandelsgeschäften zu implementieren, die genau dieses Szenario vermeidet. Die Technologie, die intern unter dem Namen „Presto“ firmiert, stellt eine kleine metallene Box dar, die das iPhone mit Strom versorgt und ein iOS-Software-Update auslöst, ohne dass die Verpackung geöffnet werden muss.
Diese Methode nutzt MagSafe zur Energieversorgung und weitere drahtlose Technologien, um den Aktualisierungsprozess zu verwalten. Nach erfolgreichem Herunterladen und Installieren des Updates schaltet sich das iPhone automatisch wieder aus. All dies geschieht im Lagerbereich des Apple Stores, außerhalb der Sichtweite der Kunden. Nach der Aktualisierung kann das iPhone gelagert werden, bis es verkauft wird oder ein weiteres Software-Update benötigt wird.
Nach einer Testphase berichtet Mark Gurman in seinem „Power On“-Newsletter für Bloomberg, dass Apple nun bereit ist, das System in allen US-Filialen einzuführen. Bis zum Frühsommer sollen alle Apple Stores in den Vereinigten Staaten über diese Technologie verfügen. Diese Initiative spiegelt Apples Bestreben wider, den Kaufprozess für seine Kunden zu optimieren und den Komfort zu maximieren.
Durch die Einführung von „Presto“ in den Apple Stores wird eine neue Ära der Kundenbetreuung eingeläutet. Nicht nur, dass die Zeit und Mühe für sofortige Updates entfallen, Kunden können sich auch über die Gewissheit freuen, dass ihr neues iPhone mit der neuesten Software ausgestattet ist, noch bevor sie das Geschäft verlassen.
Ob und wann „Presto“ nach Deutschland kommt, ist derzeit nicht bekannt.
Quelle: AppleInsider
Titelbild: Michael Reimann
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen