News

Apple stimmt mit Playlist auf WWDC 2024 ein

In Vorbereitung auf die Worldwide Developers Conference (WWDC) 2024, die vom 10. bis 14. Juni stattfindet, hat Apple eine spezielle Playlist auf Apple Music veröffentlicht. Diese soll die Teilnehmer:innen und Fans auf das größte Entwickler-Event des Jahres einstimmen.

Die von Apple kuratierte WWDC24-Playlist umfasst eine Auswahl an Sommersounds, die speziell dazu gedacht sind, die Aufregung und kreative Energie rund um die Konferenz zu steigern. Die Playlist wurde auf Apples sozialen Medien unter dem Hashtag #WWDC24 beworben. Sie soll nicht nur die Stimmung heben, sondern auch die kreative Atmosphäre der bevorstehenden Veranstaltungen widerspiegeln.

Eigene Playlist und Erwartungen an die WWDC 2024

Die WWDC ist bekannt dafür, ein Schaufenster für Apples neueste Software-Entwicklungen zu sein. In diesem Jahr erwarten die Teilnehmer:innen Einblicke in die nächste Generation von Betriebssystemen, darunter iOS 18, iPadOS 18, macOS 15 und watchOS 11. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Integration von künstlicher Intelligenz in Apples Systeme gelegt. Es wird erwartet, dass alle Systeme und zahlreiche Apps mit fortschrittlichen KI-Funktionen ausgestattet werden, teilweise in Zusammenarbeit mit OpenAI. Dabei sollen einfache Aufgaben lokal auf den Geräten und komplexere Anfragen über die Cloud abgewickelt werden.

Neugestaltung des Apple Music-Icons

Zusätzlich zur Playlist sind Spekulationen aufgetaucht, dass Apple das Icon von Apple Music überarbeiten könnte. Auf sozialen Medien wurde ein neues Logo gesichtet, das ein dickeres Design und einen dezenteren Farbverlauf aufweist. Dies könnte ein Hinweis darauf sein, dass mit der Einführung von iOS 18 eine visuelle Überarbeitung des Icons bevorsteht.

Via Apple und Threads

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen