News

Apple stimmt mit Playlist auf WWDC 2024 ein

In Vorbereitung auf die Worldwide Developers Conference (WWDC) 2024, die vom 10. bis 14. Juni stattfindet, hat Apple eine spezielle Playlist auf Apple Music veröffentlicht. Diese soll die Teilnehmer:innen und Fans auf das größte Entwickler-Event des Jahres einstimmen.

Die von Apple kuratierte WWDC24-Playlist umfasst eine Auswahl an Sommersounds, die speziell dazu gedacht sind, die Aufregung und kreative Energie rund um die Konferenz zu steigern. Die Playlist wurde auf Apples sozialen Medien unter dem Hashtag #WWDC24 beworben. Sie soll nicht nur die Stimmung heben, sondern auch die kreative Atmosphäre der bevorstehenden Veranstaltungen widerspiegeln.

Eigene Playlist und Erwartungen an die WWDC 2024

Die WWDC ist bekannt dafür, ein Schaufenster für Apples neueste Software-Entwicklungen zu sein. In diesem Jahr erwarten die Teilnehmer:innen Einblicke in die nächste Generation von Betriebssystemen, darunter iOS 18, iPadOS 18, macOS 15 und watchOS 11. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Integration von künstlicher Intelligenz in Apples Systeme gelegt. Es wird erwartet, dass alle Systeme und zahlreiche Apps mit fortschrittlichen KI-Funktionen ausgestattet werden, teilweise in Zusammenarbeit mit OpenAI. Dabei sollen einfache Aufgaben lokal auf den Geräten und komplexere Anfragen über die Cloud abgewickelt werden.

Neugestaltung des Apple Music-Icons

Zusätzlich zur Playlist sind Spekulationen aufgetaucht, dass Apple das Icon von Apple Music überarbeiten könnte. Auf sozialen Medien wurde ein neues Logo gesichtet, das ein dickeres Design und einen dezenteren Farbverlauf aufweist. Dies könnte ein Hinweis darauf sein, dass mit der Einführung von iOS 18 eine visuelle Überarbeitung des Icons bevorsteht.

Via Apple und Threads

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen