Apple hat offiziell den Verkauf seiner kabellosen Powerbeats Pro Kopfhörer eingestellt. Diese sind weder im Apple Store noch auf der Beats-Webseite verfügbar. Die Nachricht mag für Fans des beliebten Modells enttäuschend sein, doch es gibt Grund zur Vorfreude: Die Powerbeats Pro 2 stehen bereits in den Startlöchern und sollen mit neuen, spannenden Funktionen ausgestattet sein.
Seit ihrer Markteinführung im Jahr 2019 haben die Powerbeats Pro eine sportliche Alternative zu den AirPods geboten. Die Ohrbügel sorgten für einen sicheren Halt, besonders bei intensiven Workouts. Der H1-Chip ermöglichte eine schnelle Kopplung mit Apple-Geräten, während die schweißresistente Bauweise (IPX4) und die Akkulaufzeit von bis zu neun Stunden pro Ladung das Modell bei Sportler:innen und Fitnessbegeisterten beliebt machten.
Nach über fünf Jahren hat Apple nun beschlossen, die Powerbeats Pro aus dem Sortiment zu nehmen. Doch Fans müssen nicht lange warten, denn das Nachfolgemodell steht bereits in den Startlöchern.
Apple hat im letzten Monat mit einem kurzen Teaser-Video die zweite Generation der Powerbeats Pro angekündigt. Die zweite Version behält das bewährte Design bei, wirken jedoch etwas schlanker und vertikaler.
Laut einem Bericht von MacRumors wird das neue Modell mit fortschrittlichen Funktionen aufwarten. Dazu gehören eine integrierte Herzfrequenzüberwachung, Active Noise Cancellation, 3D-Audio und adaptives Audio. Der Code von iOS 18 enthüllte zudem, dass die Powerbeats Pro 2 in verschiedenen Farben – Orange, Lila, Schwarz und Beige – verfügbar sein werden.
Die Powerbeats Pro 2 sollen nicht nur durch ein neues Design glänzen, sondern auch eine verbesserte Klangqualität und längere Akkulaufzeit bieten. Apple wird vermutlich einen neuen Chip integrieren, der die plattformübergreifende Kompatibilität zwischen Android und iPhone weiter verbessert. Dies dürfte Funktionen wie One-Touch-Pairing, Ortungsfunktionen und mehr sowohl im Apple- als auch Android-Ökosystem ermöglichen.
Ein genaues Veröffentlichungsdatum für die Powerbeats Pro 2 hat Apple noch nicht bekannt gegeben, allerdings wurde das Jahr 2025 bereits bestätigt. Da die Original Powerbeats Pro nun eingestellt wurden, wird erwartet, dass das neue Modell Anfang des kommenden Jahres erscheinen wird.
Sobald es weitere Informationen gibt, wird Apple eine offizielle Ankündigung machen und den Start der Powerbeats Pro 2 einläuten.
Via X
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen