News

Apple stellt Powerbeats Pro 2 voraussichtlich am 11. Februar vor

Apple wird am 11. Februar 2025 die Powerbeats Pro 2 ankündigen. Das geht aus einem Bericht von Mark Gurman (Bloomberg) hervor. Die neuen kabellosen Sportkopfhörer sollen für 250 US-Dollar erhältlich sein und mehrere Verbesserungen gegenüber ihrem Vorgängermodell bieten.

Neue Funktionen und Designänderungen

Die Powerbeats Pro 2 erhalten einige bedeutende Neuerungen, die sie zu einer leistungsstarken Alternative zu den AirPods Pro machen:

  • H2-Chip für bessere aktive Geräuschunterdrückung (ANC) und verbesserte Klangqualität
  • Herzfrequenzüberwachung während des Workouts mit Integration in die Health-App
  • Kompakteres und vertikaleres Design für besseren Tragekomfort
  • Neue Farboptionen, darunter Electric Orange
  • USB-C-Ladecase für schnellere und universellere Ladeoptionen

Ein Teaser-Video aus dem letzten Jahr zeigte bereits MLB-Star Shohei Ohtani mit den neuen Powerbeats Pro 2. Das schlankere Design soll für einen sicheren Sitz beim Sport sorgen.

Powerbeats Pro 2: Fitness-Funktionen und Android-Kompatibilität

Eine der wichtigsten neuen Funktionen ist die Herzfrequenzmessung, die in iOS 18 entdeckt wurde. Nutzer:innen können ihre Herzfrequenz mit Fitnessgeräten wie Laufbändern synchronisieren. Die Daten werden in der Health-App auf dem iPhone gespeichert und mit kompatiblen Fitness-Apps synchronisiert.

Zusätzlich wird die plattformente Kompatibilität mit Android verbessert. So soll Find My Device unterstützt werden, um die Kopfhörer leichter wiederzufinden.

Verbesserungen gegenüber den Originalen

Die Powerbeats Pro 2 bringen nicht nur neue Funktionen, sondern verbessern auch bestehende Features:

  • Bessere Klangqualität durch den neuen H2-Chip
  • Längere Akkulaufzeit für ausgedehnte Trainingseinheiten
  • Leichteres und kompakteres Design für noch besseren Halt

Mit diesen Änderungen positioniert Apple die Powerbeats Pro 2 als hochwertige Sportkopfhörer mit intelligenten Gesundheitsfunktionen. Die endgültige Bestätigung folgt voraussichtlich bei der offiziellen Ankündigung am 11. Februar 2025.

Via MacRumors

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Bericht: TSMC übernimmt Teil von Intels Chipfabriken – Eingriff der US-Regierung entscheidend

Intel steht vor einer großen Umstrukturierung, da die eigenen Fertigungsanlagen immense Verluste einfahren. Einem Bericht zufolge gibt es nun eine…

5. April 2025

Fire TV Stick 4K und 4K Max kehren nach Patentstreit nach Deutschland zurück

Nach Monaten der Abwesenheit sind die beliebten Fire TV Stick 4K und Fire TV Stick 4K Max endlich wieder regulär in Deutschland erhältlich. (mehr …)

5. April 2025

Apple-Aktie unter Druck: Chinesische Strafzölle verschärfen Situation

Apple steht vor einem wachsenden geopolitischen Problem. Nach den US-Strafzöllen auf Importe reagiert China mit eigenen Maßnahmen. Diese betreffen gezielt…

5. April 2025

TikTok erhält weitere 75 Tage Aufschub vor US-Verbot

TikTok darf weiterhin in den USA betrieben werden – zumindest vorübergehend. Präsident Donald Trump hat eine neue Executive Order unterzeichnet,…

5. April 2025

iPhone könnte bald bis zu 2.300 Dollar kosten – Analysten warnen vor Tariffolgen

Neue US-Zölle auf Importe könnten erhebliche Auswirkungen auf Elektronikprodukte haben. Laut einer aktuellen Analyse des Finanzdienstleisters Rosenblatt Securities könnten die…

5. April 2025

Microsoft feiert 50 Jahre: Ein Rückblick auf ein halbes Jahrhundert Softwaregeschichte

Am 4. April 2025 ist es genau 50 Jahre her, dass Microsoft gegründet wurde. Aus dem Zusammenschluss zweier Freunde, Bill…

4. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen