News

Apple stellt Pay Later-Dienst nach einem Jahr ein

Apple gibt bekannt, dass der Pay Later-Dienst, der es Kund:innen ermöglichte, Einkäufe in Raten zu bezahlen, eingestellt wird. Dies markiert einen Rückzug von Apples Bemühungen, mehr Finanzdienstleistungen intern anzubieten.

Einstellung des Pay Later-Programms

Apple teilte am Montag mit, dass keine neuen Kredite für Apple Pay Later mehr angeboten werden. Der Dienst ermöglichte es Nutzer:innen, Einkäufe bis zu 1.000 US-Dollar in vier Raten zu begleichen. Diese Entscheidung wurde getroffen, nachdem angekündigt wurde, dass Drittanbieterdienste, wie diejenigen von Affirm Holdings Inc. und Citigroup Inc., in das kommende iOS 18 integriert werden.

Zukünftige Drittanbieter-Integrationen

Ein Sprecher erklärte: „Ab Ende dieses Jahres werden Nutzer:innen weltweit Zugang zu Ratenkrediten haben, die über Kredit- und Debitkarten sowie Kreditgeber angeboten werden, wenn sie mit Apple Pay auschecken. Mit der Einführung dieses neuen globalen Ratenkreditangebots werden wir Apple Pay Later in den USA nicht mehr anbieten.“

Apple hatte das Pay Later-Programm letztes Jahr in den USA gestartet, wobei das Unternehmen selbst erstmals die Kredite über eine neue Tochtergesellschaft ausstellte. Trotzdem stützte sich Apple weiterhin auf die Unterstützung von Goldman Sachs Group Inc. und MasterCard Inc., um den Prozess abzuwickeln.

Verfügbarkeit und Verwaltung bestehender Kredite

Die neuen Dienste in iOS 18 werden weltweit über die Apple Pay-Plattform verfügbar sein. Nutzer:innen mit offenen Krediten können diese weiterhin in der Wallet-App verwalten, erklärte Apple.

„Unser Fokus liegt weiterhin darauf, unseren Nutzer:innen Zugang zu einfachen, sicheren und privaten Zahlungsmöglichkeiten mit Apple Pay zu bieten. Diese Lösung ermöglicht es uns, flexible Zahlungen in Zusammenarbeit mit Apple Pay-fähigen Banken und Kreditgebern für mehr Nutzer:innen an mehr Orten weltweit bereitzustellen,“ so das Unternehmen.

Fazit

Mit der Einstellung des Pay Later-Dienstes und der Integration von Drittanbieterdiensten in iOS 18 zeigt Apple seine Bereitschaft, flexible Zahlungsmöglichkeiten global auszubauen. Nutzer:innen werden von einer breiteren Palette an Ratenzahlungsoptionen profitieren, die in die Apple Pay-Plattform integriert sind.

Quelle: Bloomberg
Titelbild: Apple (Screenshot)

Michael Reimann

Neueste Artikel

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Mac mini 2018 und mehr: Diese Apple-Produkte sind jetzt „Vintage“

Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)

18. April 2025

Beats hebt neue USB-C-Kabel in „Pill People“-Werbung hervor

Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…

17. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen