News

Apple stellt MagSafe Batterie vor – und scheitert

Apple hat gerade eine „Externe MagSafe Batterie“ vorgestellt. In schickem Weiß gehalten, liefert sie 1,460mAh Ladekapazität. Also rund eine halbe iPhone 12 Mini Ladung. Danke dafür!

Lange hat es gedauert: Nach frühen Gerüchten, hat Apple für die aktuelle iPhone 12 Generation eine Zusatzbatterie vorgestellt. Die früheren Iterationen waren immer Case und Batterie in einem und diesmal eben -erwartbar- ein MagSafe Akku. Ähnlich den MagSafe Leder Wallets platziert sich die „Externe MagSafe Batterie“, so die recht wuchtige deutsche Bezeichnung, auf der Rückseite des iPhone 12 Lineups. Die Oberfläche ist -wie gehabt- leicht gummiert. Preislich werden für den 1,460mAh-Handschmeichler 109 Euro aufgerufen. Damit entspricht der Europreis mehr oder minder dem Dollarpreis von 99 Dollar. Eine erfreuliche Preispositionierung!

Reverse Charging dabei

Vielleicht nicht ganz, wie man es sich eigentlich vorstellt, aber es geht dennoch. In einem englischen Support-Dokument erwähnt Apple diese Möglichkeit. Dabei wird ein am iPhone „hängender“ MagSafe-Akku auch dann mitgeladen, wenn das iPhone per Lightning-Kabel mit Strom versorgt wird.

Bessere Alternativen – Anker PowerCore Magnetic?

Am Markt gibt es längst leistungsstärkere und damit bessere Alternativen. Hier hatten wir zum Beispiel in der Vergangenheit bereits Ankers PowerCore Magnetic 5K Wireless Powerbank mit 5,000mAh vorgestellt. In Größe und Dicke unterscheiden sich beide MagSafe Akkus nicht wesentlich, jedoch hat Ankers Variante fast die dreifache Kapazität. Und das Ganze für aktuell rund 33 Euro. Im direkten Vergleich findet Apples Akku wenig Argumente für sich.

Wie findet Ihr das neue Zubehör? Und: Wer will es kaufen?

Via Macrumor

Bildquelle Apple

Zu den Links:
Mit dem Kauf oder Download über Links in diesem Artikel unterstützt Du Apfeltalk mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises. Um mehr über die Refinanzierung von Apfeltalk zu erfahren, klicke bitte hier.
Andreas Vogel

Autor Apfeltalk

Neueste Artikel

Western Digital und Microsoft starten Recycling-Programm für Festplatten

Western Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…

22. April 2025

iPhone 17e nähert sich der Testproduktion

Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…

22. April 2025

Earth Day: 30 Minuten trainieren und Badge bekommen

Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…

22. April 2025

Apple zeigt neue „Bereinigen“-Funktion von Apple Intelligence in Werbespot

Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…

22. April 2025

Apple veröffentlicht dritte Beta von macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…

22. April 2025

iOS 18.5: Apple veröffentlicht dritte Beta für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…

22. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen